Hallo
Ich habe eine variable , die kwh verbrauch darstellt , genau ein wert pro Stunde
Die steht auf zähler .
da stehen werte wie 0,9 0,3 6,5 3,9 2,64 u.s.w. , rechne ich die 24 werte eines tages zusammen komme ich auf ca 40
in der wochenansicht wird für den tag aber nur insgesammt 10.9 angezeigt.
auch monats und jahresverbrauch werden falsch angezeigt.
woran kann das liegen ?
Bei deiner Variablen handelt es sich nicht um einen Zähler, sondern eine Variable, die den aktuellen Stundenverbrauch darstellt.
Du musst dafür sorgen, dass deine Stundenverbrauchswerte in der Zählervariablen kumuliert gespeichert werden.
So wie du die täglichen Kosten immer bei 0 startest scheint mir Aggregation als Zähler auch falsch zu sein. Dazu müssten ein Kostenzähler durchlaufen, immer weiter hochzählen, ohne Rücksprünge.
Im Diagramm „Kosten aktuelles Jahr“ sollte es mit Aggregation als Zähler richtig angezeigt werden!?
Mhhh, verstehe ich nicht ganz. Der Energiezähler vom Kai macht es ja richtig. Nur wenn ich die Variable als Graph darstelle stimmts nicht…
Irgendwo ist da der Hund drinnen.
Wie gesagt, der Fehler liegt nicht im Diagramm und nicht in Kais Werten sondern in der Berechnung als Aggregation.
Du kannst einfach die Aggregation des Jahreskostenzählers im Diagramm zeigen, das ergibt genau die gesuchte Darstellung (bei Darstellung der Tage die Kosten pro Tag) mit richtigen Werten.
hallo
ja , heute morgen ist dann der Groschen gefallen .
die werte habe ich stündlich mit einem script erstellt und dann rückwirkend in eine Datenbank geschrieben. aber ich habe vergessen um 0 uhr den wert auf 0 zu setzen.
konnte das aber auch anders lösen indem ich den Zähler aufaddiert habe .
war für mich das erste mal das ich daten rückwirkend in eine Datenbank geschrieben habe .
Das Ignorieren der Null bringt aber nur bei Null und negativen Werten etwas. Diese werden zwar geloggt, aber bei der Aggregation ignoriert. Aber ein Rücksprung wie beim dritten Pfeil geht auf einen positiven Wert und wird somit auch für die Aggregation angewandt.