Guten Abend,
aktuell möchte ich einen in digitalen / analogen Wert aus IP-Symcon an einen digitalen / analogen Eingang einer Steuerung übergeben.
Daher benötige ich eine Schnittstelle über die ich die Werte von IP-Symcon übergeben kann, hier dachte ich an eine Ethernet Schnittstelle.
Diese Werte können dann über die Schnittstelle über Ausgänge Digital / Analoge ausgegeben werden und an der Gegenstelle (Steuerung) über einen digitalen Eingang / analogen Eingang entgegengenommen werden.
Habt ihr eine Idee, welche günstige Lösung hier passen würde?
Meine Idee war einen ESP32 mit Ethernet, als Schnittstelle, zu verwenden.
Aber vielleicht habe ihr noch bessere Ideen.
Da bin ich relativ offen gegenüber, MQTT wäre eine Möglichkeit.
Hierzu hatte ich mir ESP Easy angeschaut und hier einen MQTT-Server laufen lassen, das wäre eine Idee.
Und was wird übergeben?
Bei Analog Out z.B. 0.5V - 10V oder 2-20mA würde ich Modbus RTU Bausteine mit einem ESP32 verheiraten. Ali Ref z.B. N4DAC02 oder N4IOA01 .
Von IP-Symcon kommend soll ein Int-Wert übertragen werden.
Vielleicht zum Hintergrund für ein besseres Verständnis:
In IP-Symcon lese ich den Überschuss aus und möchte mit diesem Überschuss eine Wärmepumpe ansteuern. In IP-Symcon sehe ich z.B. einen Überschuss von 2000 Watt, diesen Wert möchte ich über den ESP32 an die Wärmepumpe signalisieren, so dass diese weiß, ich kann jetzt mit 2000 Watt arbeiten.
Am Anfang möchte ich nur an und ausschalten, das ist der erste Schritt.
Im zweiten Schritt möchte ich das ganze so Steuern das sobald Überschuss da ist der Überschüssige Wert von der Pumpe verbraucht wird.
Aktuell ist es so geplant das ich dann vom ESP32 auf einen digitalen Eingang an der Wärmepumpe gehe (für den ersten Schritt), sobald dieser ein Signal bekommt das Überschuss da ist, läuft die Pumpe los.
Ob Sie Drehzahl gesteuert ist kann ich aktuell nicht sagen, ich habe bisher nur diese Anforderung erhalten. (Kläre ich noch)