VBus Protokoll und Resol Solarregler

Danke Attain,
werde es nachher mal testen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

So. Ich habe fertig. :slight_smile:

Ich habe das Script in ein Modul gewandelt. Zu finden im Modul Store.
Inhaltlich hat sich nichts geändert. Wer mit dem Script zufrieden ist, muss nicht wechseln.
Wer doch wechseln will, aber Variablen die geloggt werden weiter verwenden will, kann dies tun. Ich verwende die gleichen Variablen Ident wie im Script.
Dazu:

  1. Modul installieren
  2. Variablen, die unterm Script liegen, unter das Modul verschieben.
  3. erst dann die Schnittstelle im Modul aktivieren.

Viel Spass.

Hallo Attain,

ich habe nach deiner Anleitung auf das Modul umgestellt,
allerdings kommen die Werte nicht automatisch alle paar Sekunden.

Hast du einen Zeitspanne für die Daten eingestellt?

Ansonsten funktioniert es gut.

Vielen Dank
Schönen Gruß

Hallo,

nein, einen Timer habe ich noch nicht drin. Ist aber auf der „ToDo“ Liste.
Es kommen jede sekunde die Daten vom Regler, die alle verarbeitet werden. Allerdings ändert das Modul nur die Variablenwerte, die sich auch geändert haben.

Attain

Hallo,

ich habe gerade meinen LAN Adapter bekommen und sehe dass da noch etwas Arbeit ist.
ICh melde mich, wenn das Problem behoben ist.

Attain

Hallo Yodaeichen,

ich habe das Problem gefunden.

  1. Das senden des Passworts an den LAN Adapter war fehlerhaft.
  2. Da kein Cutter mehr verwendet wird, aber der LAN Adapter die Datensätze „häppchenweise“ liefert, habe ich das im Modul nun abgefangen.

Magst Du mal im Modulstore, unter weitere Optionen, auf Beta wechseln.
Danke
Attain

Hi Attain,

leider kommen keine Werte.
Ich hab auch versucht die Schnittstelle neuzustarten.

Gruß

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

LAN Adapter oder RS232?
Wenn LAN Adapter , hast Du das Script noch parallel laufen?
Deaktiviere bitte einmal den dazugehörigen Client Socket. „Client Socket (Resol)“
2 Verbindungen gleichzeitig mag der Adapter nicht.
Ansonsten gehe im Modul mal auf Debug und schau was da so kommt.

Also ich habe es gemacht wie du gesagt hast, das Script hatte ich aber nicht mehr laufen.

Im Debug kommt nichts an von den Daten
des Resol LAN Adapter.

Ich habe sogar das Modul nochmal
komplett neu eingerichtet mit Client Socket
und so. Keine Änderung.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Hmm, komisch.
Ich geh mal davon aus das Du die richtige IP Adresse gewählt hast.
Bist Du im Modulstore auf Beta?

Im Debug muss mindestens alle 2 Minuten das Hallo kommen.


Hast Du lange genug gewartet?

Hi Attain,

jetzt scheint es zu klappen.
Hab dann auch an der richtigen Stelle
mal auf Beta gestellt. Hatte mich vom Modul Store in die Irre führen lassen [emoji848]

Ich sage schon mal danke für die Arbeit
und die Hilfe.

Gruß

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Hallo Attain,

Habe gerade dein VBus Modul ausprobiert, aber es sagt mir „Nicht unterstützter Regler 0x427b“.
Mein SolarRegler ist der DeltaSol BS Plus

Im Debug empfängt er alle möglichen Werte, schreibt aber auch nach jedem Datenblock:
„Device Name | 0x427b does not exist in the XML file“.

Kommunikation scheint zu funktionieren, da es jede Sekunde Werte empfängt, aber weiter geht es nicht!

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da die Werte sehr wichtig sind, und die Skript-Lösung seit IPS5.5 auch nicht mehr funktioniert!

Gruß Eddie

Hallo Eddie,

machst Du mal ein Screenshot vom Debug. Oder erzeugst Du mal ein „dump“ mit download.

Dann schau ich es mir mal an.

Sieht nach ein Problem mit Groß- und Kleinschreibung aus. Im XML ist er eigentlich drin.

source>0x427B</source>

Attain

Edit: Ich habe mal eine neue Version (1.7.1) gebastelt. Magst Du mal im Modulstore auf „Beta“ wechseln und testen.

Gruß
Attain

Die Beta Version, welche du online gestellt hast, funktioniert, der DeltaSol BS Plus Regler wird erkannt.

Die Daten werden alle Sek. in die auto. angelegten Variablen geschrieben!

Aber es scheint noch ein Problem zu geben, da es extrem viele Fehler auswirft.

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

Habe das Problem zusammen mit einem anderen User mit einem ähnlichen Regler (BX Plus) anscheinend gelöst.

In deinem Modul in Zeile 205 wirft es immer einen Fehler.

Zeile 205 auskommentiert, die Fehler verschwinden, und das Modul fügt noch viel mehr Variablen hinzu, und alle werden bei Änderung aktualisiert.

Gruß Eddie

Hallo Eddie,

schön das es Funktioniert.
Habe es gerade korrigiert.

Version 1.7.2 im Modulstore als Beta.

Attain

Hi,

ich nutze das Script schon seit 4 Jahren mit einem DeltaTherm HC. Hat immer super funktioniert. Vielen Dank hierfür.

Nun habe ich das Update auf 5.5 gemacht, danach lief das Script nicht mehr.
OK, alles mal deaktiviert und das Modul installiert.
Kommunikation funktioniert sofort, im Debug kommen Daten ohne Ende, aber es werden nur 4 Variablen erzeugt.
In der Instanz erkennt er den Regler korrekt.

Variablen vorher:

Variablen jetzt:

resol1.JPG

Gruß

Machst Du mal ein bitte dump vom Debug. Dann schau ich es mir am Sonntag mal an.

Ansonsten müsstest Du im Script die geschweiften Klammern {}, bei den Array Zugriffen, durch eckige ersetzen. Dann müsste es auch mit der 5.5 funktionieren.

Hi,

hatte den gleichen Fehler wie damals, als ich das Script neu installiert habe.
Das habe ich damals hier ins Topic geschrieben, war nun das gleiche Problem:

[QUOTE

In allen XML Datei wird bei „Adress“ und „Source“ 0x5400 angegeben.
Ich habe nun jedoch gesehen das der Regler nur 0x540 sendet.
Ich habe also eine 0 im XML entfernt und nun funktioniert es einwandfrei.
[/QUOTE]

Wie gesagt, mach mal bitte ein Screenshot von Debug.Oder im Debug ein Download.
Ich würde schon gerne mal reinschauen.

Edit: Ich glaube ich habe schon eine Idee. Ein Zahlenwert 00 ist gleich 0. Wenn ich dann in string wandle, fehlt eine.

Edit 2: Bitte wechsle mal im Modulstore auf den Beta Kanal. Ich habe einen fix eingestellt.

Attain