Variablenprofile Anleitung für legacy Benutzer!

Hi,
ich muß es mal loswerden … Ich verstehe ja, daß ihr versucht die alte Visu loszuwerden. Aber die jetzige Methode ist doch sehr erklärungsbedürftig.
Hintergrund:
Nach längerer Zeit muß ich nun beim Kunden einige neue Schaltbefehle einfügen. Eine vernünftige einfache Methode ein Profil (Legacy) einer Variablen zuzuweisen erschließt sich mir nicht mehr. Ich pfriemle mir hier mit einem einfachen Schaltobjekt einen ab, komme aber zu keinem Ergebnis. Gibt es irgendwo in den Tiefen der Doku eine Anleitung, wie man jetzt so einfach wie früher mit ein oder zwei Klicks ein Profil zuweist, das auch so einfach anzupassen ist wie früher und auch so aussieht wie früher?

3 „Gefällt mir“

Du wählst bei „Darstellung“ Legacy Profil und machst es so wie früher auch.
image
Bei „Profil“ wählst du das, was du haben möchtest.

2 „Gefällt mir“

Wie @hfichtinger schon geschrieben hat, ist es eigentlich recht einfach. Du brauchst nur einen Klick mehr um bei der Darstellung das „Legacy Profil“ zu wählen und ab da ist alles beim Alten :slight_smile:

Klar wollen wir die coolen neuen Funktionen Prominenter platzieren - aber das WebFront konvertiert die neuen Darstellungen übrigens zurück zu den alten Profilen. D.h. wenn du eine simple An/Aus Darstellung wählst, wird die auch im WebFront korrekt angezeigt :slight_smile:

paresy

1 „Gefällt mir“

Schönen Tag zusammen, ich komme mit den neuen Profilen auch nicht klar. Ich musste damit seit längerer Zeit nichts mehr machen denn wenn ein System läuft dann läuft es.
Ich benutze den alten Webfront denn dieser ist für mich übersichtlich vor allem weil ich überwiegent am Desktop meine Einstellungen mache und meine Verbrauchswerte usw. auslese.
Jetzt habe ich extra mal eine Testumgebung aufgebaut um mich in die Profile einzufinden aber das ist alles andere als spaßig.
Nun wollte ich einen einfachen Schalter der im Webfront bei aus auf grün steht nur mal versuchsweise die Farbe ändern aber das bekomme ich schon nicht hin.
Es liegt wahrscheinlich an mir aber ich fühle mich im Stich gelassen. Man pusht die neue Visu wie toll diese ist aber für mich ist es nichts anderes wie alle anderen Systeme am Markt ein klicki bunti für App Nutzer.
Für mich war damals ein Grund weshalb ich Symcon genommen habe der Webfront und das Archiv.
Wenn das jetzt wegfällt weiß ich nicht wie es mit mir und Symcon weiter geht.

Viele Grüße
stern

1 „Gefällt mir“

Wie weiter oben schon geschrieben: du musst doch nur Legacy Profil auswählen und dann bei Profil auf die Hand klicken. Dann hast du den alten Profile Dialog wo du ein Profil auswählen, erstellen oder bearbeiten kannst. Alles so wie es früher war.

Gruß
Stephan

2 „Gefällt mir“

Und eigentlich kannst du sogar die Darstellungen nutzen, da wir die Darstellung reduzieren, sodass das WebFront diese anzeigen kann (im Rahmen des Möglichen!). Ansonsten ist, wie @da8ter schon sagt, der Profilmanager weiterhin da. Probier es einfach noch einmal aus - es ist nur einen Klick weiter entfernt :slight_smile:

paresy

Danke Stephan und Paresy. Jetzt habe ich es hinbekommen. Ich habe die riesen Kachel „Legacy“ nicht gesehen.
Ich weiß nicht ob es vielen anderen ebenso geht aber vielleicht währe da ein 5 Minuten Video zur Erklärung ganz hilfreich.

@paresy: Das habe ich nicht verstanden wie du das gemeint hast „Und eigentlich kannst du sogar die Darstellungen nutzen, da wir die Darstellung reduzieren, sodass das WebFront diese anzeigen kann“

Danke nochmal und nächtlichen Gruß

Du kannst auch einfach die neuen Darstellungen mit dem alten webfront verwenden. Diese werden auch im webfront korrekt abgebildet.

Gruß
Stephan

Und falls nicht (im Rahmen des Möglichen vom WebFront) gerne melden, dann korrigieren wir das :slight_smile:

paresy

Das verstehe ich nicht. Die neue Darstellung als externe Seite einbinden oder wie habt ihr das gemeint. Kann ich das wo nachlesen wie das funktionieren soll?

Da haben wir aneinander vorbei geredet. Die neuen Darstellungen bekommst du nicht ins webfront. Die werden aber automatisch auf die webfront Optik konvertiert. Der runde Schieberegler aus der kachelvisu sieht im webfront dann halt so aus wie schieberegler im webfront halt aussehen. Du kannst also die neuen Darstellungen in der Konsole verwenden. Die Optik wird aber immer die des alten webfront sein.

Jetzt habe ich es verstanden. Wenn ich einen Schalter wähle dann sieht dieser im Webfront genau so aus wie im Legacy Profil der ~switch.
Man braucht dann eigentlich nur das Legacy Profil für Dinge die man sich selbst für speziele Dinge zusammengebastelt hat.
Besten Dank für die Aufklärung Stephan.
Man sollte nicht glauben was sich in Symcon immer ändert wenn man nicht ständig am Ball bleibt.

Gruß
stern

1 „Gefällt mir“