Guten Abend,
aktuell erstelle ich ein Modul zum Regeln der Raumtemperatur, hierzu habe ich eine Frage.
Folgende Beispielsituation:
Ich habe eine festgelegte Temperatur von 20 Grad und einen Button „Urlaubsmodus“.
Sobald der Urlaubsmodus aktiviert wird, wenn ich z.B. in den Urlaub gehe, wird die Temperatur auf 6° gesetzt.
Wenn ich wieder aus dem Urlaub komme, schalte ich den Urlaubsmodus aus und es soll wieder die vorherigen 20° eingestellt werden.
Ich könnte hier jetzt fest 20° hinterlegen, damit dieser Wert bei der Deaktivierung des Urlaubsmodus
automatisch gesetzt wird, das möchte ich nicht, da es flexibel bleiben soll.
Es soll immer der zuletzt eingestellte Wert wieder gesetzt werden, der Eingestellt war bevor der Urlaubsmodus aktiviert wurde. Das können z.B. 19,20, 22 Grad sein.
Mir kam die Idee das ganze als Property-Wert im Modul zwischenzuspeichern, bei der suche nach Lösungen bin ich auf folgenden Thread gestoßen: Daten im Modul speichern - #5 von Dr.Niels, mit Hintergrund zur Info aus dem Thread, der auf das Thema Best Practise in Bezug auf die Modulerstellung verweist, soll das aber nicht gemacht werden, soweit ich verstanden habe.
Einen Buffer kann ich hier nicht verwenden, da der Wert dauerhaft gespeichert werden muss auch nach einem Neustart.
Als einzige Lösung fällt mir hier aktuell nur die Lösung über eine Zusatzvariable, als Zwischenspeicher ein. Das würde ich aber auch gerne vermeiden.
Gibt es eine andere Lösung hierfür, oder habt ihr Ideen, wie man das ganze anders lösen kann?