Hallo…
Ich habe ein Problem (weil keine Ahnung)… für meine Semesterarbeit (Produktdesign) benötige ich ein sehr sehr kleines Funk-Sender/Empfänger-System-Ding!
Um es zu konkretisieren:) Ich möchte in einem etwa zahnpastadeckelgroßem Volumen eine Sender/Empfängereinheit einbauen; Die Stromversorgung muss leider, denke ich jedenfalls, über Batterien stattfinden (und da auch wieder am besten die mit dem geringsten Volumen). Mit Stromversorgung meine ich die der LED und die des Funksystems… …und das möglichst so lange wie möglich.
Sinn und Zweck: Im Prinzip handelt es sich um eine Fernbedienung die jeweils ein Module an einer Steckdose steuert (An/Aus). Jedoch soll die Fernbediehnung den Status des Moduls per LED anzeigen. (An=Farbe1/ Aus=Farbe2). So viel dazu… Doch schaltet man das Modul mit einer MasterFernbedienung (eine, die „alle“ Steckdosen „gleichzeitig“ steuert) aus oder an, so muss dennoch auf Fernbedienung1 der switch auf den jetzt aktuellen Status erfolgen.
Da ich überhaupt keine Ahnung von Elektronic hab und mein Volumenproblem nur gewisse Komponenten etc zuläßt, habe ich die Befürchtung, dass ich die technische Realisierung für mein Formmodell nicht ohne Tips und Tricks meistern werde. Was allerdings auch kein Weltuntergang wäre, da es den Proff’s hauptsächlich auf das Design"konzept" ankommt. Aber vielleicht klappt’s ja…
meine Frage bzw. Fragen: Gibt es Bauteile/Komponenten/Techniken die mein Vorhaben ermöglichen???
(Ps: Ich kann Löten!)