Ungewolltes Update auf 8 - wie auf 7 zurück?

Hallo !

Nach einen Update vom Linux-Kernel (Debian) hat sich bei mir ungewolt Version 8 installiert und meckert jetzt über die nicht vorhandene Subskiption. Hat sich als eine 2 Tage laufende Demo installiert. Zurückspielen eines Backups hat keinen Erfolg.

Wir komme ich auf die letzte 7er Version zurück ?
Wie kann ich Updating verhindern ?

Backup vom letzten Wochenende zurückspielen.

Du brauchst wie schon erwähnt dein letztes Full Backup…Ist mir auch schon mal passiert, das ich ungewollt hochgerüstet hab…

Hallo !

Als Backup benutze ich das „Backup Modul“ aus dem Store - ist das kein „Full Backup“ ?

Ich habe noch eine VM (Proxmox) gefunden die eigentlich nur als Test installiert war aber ein Symcon V7 enthielt. Mit den vorhandenen täglichen Backups konnte ich die beiden mit V8 beseelten VM wieder herstellen, mit gewissen Datenverlusten.

Wer nicht möchte das Symcon sich unter Linux mit update/upgrade ebenfalls ungewollt updated, kann in der Datei „/etc/apt/sources.list.d/symcon.list“ den Eintrag mit Doppelkreuz auskommentieren:
#deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/symcon.gpg] http://apt.symcon.de/ stable ubuntu

Es ist überaus seltsam das sich Symcon überhaupt updated hat. Normalerweise erfolgt zwar das Herunterladen, beim Installationsvorgang erscheint dann aber eine Message das die Lizenz nicht ausreichend ist und der Update wird abgebrochen.

Die V8 hat sich als 48 stündiges Demo installiert. Da kommt Panik auf, erst recht am Wochenende!
Nichts funktioniert danach mehr, keine solare Nulleinspeisung, keine Daten von der Heizung. Unter diesen Umständen wird einen erst bewusst in welche Abhängigkeit man sich gegeben hat.

Mich wundert, wie das passieren konnte. Ohne Subskription quittieren wir mit einem Fehler beim Update. Oder warum fällt er zu einer Demo zurück?

paresy