Alle Deine Punkte habe ich so auch festgestellt. Grundsätzlich braucht die 5.5. wesentlich weniger RAM, aber die Kurve zeigt bergab und die 5.5 krallt sich von Stunde zu Stunde mehr vom Speicher. Nur in diesem Bereich wie Lukky kann ich das nicht nachvollziehen.
@Lukky: was braucht den bei dir von Haus aus 2GB Ram. Du schreibst von einem PI4 4GB und hast nur mehr ca. 2GB frei
ist ein System mit Desktop außerdem RPiMonitor und GPIO läuft sonst nichts.
@Nall-chan
Hallo Michael Anleitungen lese ich grundsätzlich nicht - liebe die Überraschung
Zu den Media-Dateien habe ich in der Migrationsanleitung nichts gefunden.
wie bist du seit der Umstellung zufrieden? Mein System läuft jetzt wieder absolut stabil. Der IPS-Dienst läuft jetzt wieder ohne Unterbrechung. Bisher hatte er sich auf dem Pi3 regelmäßig 2 x die Woche verabschiedet.
Auch die RSTP-Stream`s laufen besser, wenn auch nach wie vor nicht perfect.
ich kann nur zustimmen. Auch bei mir gab es nach dem eigentlich problemlosen Upgrade auf 5.5 wenig Komplikationen.
Einzig mein IPS View tut nicht mehr wie ich will, da dies noch auf V 4.4 werkt. Die Windows-Clients funktionieren nicht mehr und dies und das bei IPS View. Hängt aber sicher mit der 5.5 zusammmen. Na dann heisst es da auch wieder Geld in die Hand nehmen. Das mit den jährlichen Lizenzen für Haussteuerung (IP Symcon und zB. IPS View und was man sosnt dazu noch braucht) erreichen bald eine kritische Grenze bei mir. Ich muss da mal dann nach Alternativen sehen. Wobei halt IP Symcon schon fast gesetzt ist.
Der Speicher wird zwar schleichend weniger, aber nach dem Archivumbau scheint das das System länger durchzuhalten.
Hallo hagi,
IPS-View habe ich nicht. Mir langt das Webfront. Das mit der jährlichen Subskription für IPS finde ich schon ok.
Muss leider heuer auch den Rotstift ansetzen. Da unsere Regierenden scheinbar auf einen „Dauerlockdown“ abzielen. Wo bei mir fast schon alles automatisiert ist und nur noch Kleinigkeiten geplant sind.