Wie Guyabano schon richtig gesagt hat kann man den FS20-Schalter in zwei Varianten betreiben. ON/OFF und Swap-mode (2 Kanal und 4 Kanal). An einem Sender können 4 Taster (oder eben 2 Doppeltaster) angeschlossen werden. Mit denen kannst du dann eben 2 oder 4 Geräte/Lampen schalten. Im 2 Kanal Modus bedeutet das eine Taste für Aus und eine andere für An.
Wenn dein Computer dein Radio einschaltet und du drückst die Taste für aus geht das Radio aus. Wenn du die Taste für aus ein zweites mal drückst bleibts aus, den „ausser“ als aus geht halt nicht.
Wenn dein Computer zu einer definierten Zeit das radio nochmal ausschaltet - selber effekt…
Im 4 Kanal-Betrieb sieht das anders aus. Klar sparst du dir nen Sender und musst weniger in Schalter investieren aber du hast folgendes Problem: Wenn dein Radio morgens noch aus ist und zu einer gewissen Zeit umgeschaltet wird (Ein) dann kannst du es von Hand wieder umschalten (Aus). Wenn nun aber dein Computer es nach, sagen wir mal, ner halben Stunde wieder Aus-Umschalten will, springt es wieder an. War ja schon aus.
Das haben meine Vorredner mit den Scripten gemeint. Klingt böse, ist aber ganz simpel. Du lässt deinen Computer einfach „mitlauschen“ ob zwischenzeitlich ein Befehl an das Radio gegangen ist. Das ist ja das schöne am Funkverkehr. Dann „denkt“ sich der Computer dass das radio jetzt aus sein müsste und merkt sich den Zustand. Wenn er nun das Radio ausschalten will muss er ersteinmal nachschauen ob das Radio schon aus ist und nur wenn es das nicht ist, wird der Ausschaltbefehl gesendet.
Ich hoffe das Beispiel war einleuchtend. Dafür brauchst du halt PHP. Aber: Die Kenntnisse die du dafür brauchst sind quasi „Grundschule“. Das hast du dir in wenigen Tagen beigebracht. Irgendwann, wenn man die ersten erfahrungen gesammelt hat, will man dann mehr und E-Mails aufs Handy versenden wenn die Spülmaschien fertig ist oder sowas… Aber man merkt erst hinterher wie man mit seinen Aufgaben gewachsen ist, wenn das dann alles funktioniert. 
Als Buch empfehle ich imme „PHP für Dummies“. Ist ein seltsamer Titel, aber für Einsteiger echt Klasse. Im Urlaub zu lesen ist zwar ein guter Vorsatz aber programmieren (und alles was so ähnlich ist) muss man machen man lernt sowas nicht in der Theorie. Oder man ist einfach gut 
Hoffe ich konnte helfen
Toni