Hallo wladi,
Du benötigst die devcon.exe für Dein Betriebssystem (für Windows 7 kann ich sie Dir schicken). Die Befehls-Syntax und viele gute Beispiele gibt es hier bei Microsoft; die dort angebotene devcon.exe ist nicht für Windows 7!
Wenn Du ein „cmd“ als Admin (!!!) ausführst, kannst Du mit „devcon.exe classes“ eine Übersicht erzeugen, die dem Gerätemanager entspricht. Dort siehst Du, dass die „Eingabegeräte“ hier „HIDclass“ heißen. Mit „devcon.exe listclass HIDclass“ werden Dir alle dort angeschlossenen Geräte angezeigt. Jedes Gerät gibt es als USB/VID_xyz… und als HID/VID_xyz; es reicht, wenn Du das passende USB-Gerät schaltest.
Um rauszufinden, welches Gerät der Touch ist, kannst Du im echten Gerätemanager unter „Eingabegeräte“ die USB-Geräte nacheinander deaktivieren, bis Du den Touch erwischt hast (schließe vorher ne Maus an!
). In den Eigenschaften dieses Gerätes kannst Du unter Details die Hardware-ID anzeigen lassen. Merk Dir die ersten drei Stellen davon (xyz).
Jetzt kannst Du per Kommandozeile den Touch (de)aktivieren:
„devcon.exe disable USB/VID_xyz*“
„devcon.exe enable USB/VID_xyz*“
Die Touch_aus.bat sieht also wirklich ganz simpel so aus:
@echo off
C:\[...]devcon.exe disable USB/VID_xyz*
Daraus kannst Du [EDIT] mit einem entsprechenden Tool [EDITENDE] eine EXE machen. Jeder EXE (an und aus) gibst Du in den Eigenschaften (Kompatibilität) mit, dass sie immer als Admin gestartet werden sollen.
SuRun ist auf seiner Seite gut erklärt. Eine ebenfalls gute und etwas knappere Anleitung gibt es hier.
Wegen der oben beschriebenen Probleme mit IPS_ExecuteEx habe ich noch eine Batch, mit der die Touch_aus.exe indirekt aufgerufen wird:
@echo off
C:\[...]Touch_aus.exe
Den eigentlichen Schaltvorgang steuere ich momentan über die IPS-Tools und das Skript von wgreipl. Dort rufe ich im entsprechenden Abschnitt (unter „IPSTools_SetScreenPower(false);“) mit IPS_ExecuteEx die eben beschrieben Batch bzw. im anderen Abschnitt die gegenteilige auf.
IPS_ExecuteEx("C:/IP-Symcon/touch_aus2.bat", "", false, false, 1);
Das war es schon. 
Gern würde ich den Monitor länger anzeigen lassen und die Touchfunktion schon eher abschalten. Aber da habe ich noch keinen guten Weg gefunden, die Touchfunktion wieder zu aktivieren. Der Bewegungsmelder ist ja erst nach ca. 4 Minuten wieder einsatzbereit.
So, noch Fragen? 
Grüße
galleto