Bei mir im Haus sind auch 2 Android Tablets für das Webfront installiert.
Den Nachteil WLAN hab ich bei mir mit einem USB Netzwerk-Adapter umgangen. Eins der Tablets hab ich in einem Wandhalter gesteckt, das Tablet ist somit auch mobil einsetzbar.
Gruß Thorsten
Habt Ihr alle so instabile WLAN Router oder wo liegt das Problem?
Ich nutze ein WeTab seit zig Monaten im Flur mit WLAN und hatte noch nie einen Aussetzer.
Ich sehe eigentlich auch nur einen Nachteil.
WLAN Nachtmodus kann man dann vergessen oder man bastelt sich da was mit IPS<-> Fritzbox JSON an/ausschalten bei Bedingung x (Bewegungsmelder an…)…
Mit dem WLAN hatte ich bisher nur Probleme mit ner Fritzbox 7390. Das WLAN war dort sehr „schlecht“.
Mit der Fritzbox 3272 und jetzt der 7362SL ist das WLAN um welten besser.
Zuvor nur Empfang im EG. Jetzt EG + OG + Garage. Und die Fritzbox steht an derselben stelle
Hallo zusammen,
kurz mein Erfahrungsbericht - mein Panel hängt bereit seit 2 Jahren.
Ich habe mir damals auch die Mühe gemacht und ewig gesucht habe mich dann aber für eine LowCost Variante entschieden, die jetzt 2 Jahre problemlos und super läuft:
Ich habe mir ein Odys Next <100 EUR bei am… gekauft.
Montage an der Wand mit zwei simplen ALU Eckleisten.
Diese habe ich an die Wand-geschraubt, dann Klettverschluß ans Tablet oben und unten und dann zwischen die leisten geklemmt.
Wenn man das sauber macht sieht man die Halterung quasi gar nicht und kostet so gut wie nichts.
Lediglich die Stromzufuhr muss man noch etwas verschönern - abgewinkelter micro USB etc.
Vor allem beim schnelllebingen Tablet markt macht muss man sich einen Wandeinbau und eine teure Halterung m.E. gut überlegen. Auch ist für mich die Frage ob so ein Tablet mehrere Jahre bei DAUERBETRIEB nicht mal den Geist aufgibt.
Das Tablet läuft jetzt wirklich seit 2 Jahren durch - nachts und bei Abwesenheit geht’s aus (Tasker) - TIPP TOPP.
Vollbild mit dem Dolphin browser.
VG
bei mir funktioniert das super:
Habe in IPS eine Variable die angibt: TABLET AN/AUS
Diese Polle ich mittels Tasker auf Tablet und schalte das Display ggf. AN / AUS.
WLAN schalte ich nachts am Tablet auch per Tasker aus.
OK, WLAN läuft bei mir immer. Ich sehe keinen Grund es abzuschalten. Und den Bildschirm schalte ich via IPSTools (eine erweiterte Version) und der eingebauten Kamera ein und aus. Funktioniert 1A seit 2 Jahren (Ich hab grade mal nachgeschaut, wann ich das Teil gekauft habe).
der Vollständigkeit halber werfe ich hier noch mal das HP Slate 21 und 21 pro in den Raum:
http://www8.hp.com/de/de/products/desktops/product-detail.html?oid=5381153&jumpid=reg_r1002_dede_c-001_title_r0001
Vorteil:
kein Akku
LAN Anschluss
Wlan
kann mit jeder Vesa-Halterung an die Wand geschraubt werden
gibts teilweise schon für 299 im Angebot…
ist natürlich deutlich größer als die 7 Zoll Tabletts…
Hab es bei mir seit ca. einem Jahr im Einsatz, bisher ohne Probleme.
Schöne Grüße
Stephan
An das Teil hatte ich auch schon mal gedacht für meinen Flur. Wie steuerst Du da das an/ab Schalten des Displays? Ich hätte das gerne wieder so wie ich das beim WeTab auch habe.
Was mich stören würde, wäre der Stromverbrauch.
Wenn ich denke das das TEil unter tags fast dauerhaft an ist… da wäre mir ein „stromsparendes“ Tablet lieber…
kommt drauf an wen du meinst…
bei meinem Android Tab so:
im webfront/user ordner ein phpscript: displaystatus.php
//12345 ist die ID einer bool-variable - display an / aus
echo (getValue(123435))? 1 : 0;
mit dem Tasker auf dem Android lese ich diese Variable dann alle 5 min aus:
http://deinserver:8080/user/displaystatus.php
der bekommt dann 1 oder 0
im tasker ist dann eine wenn bedingung die das display halt an oder aus schaltet.
Das wäre mir zu lange. Ich habe im Moment die Erkennung auf Bewegung vor dem Tablett durch die eingebaute Kamera und das Teil geht sofort an. Nach 20 Sekunden ohne Bewegung geht es wieder aus. Läuft perfekt und er WAF ist 100%.
Und ich denke das Display benötigt die meiste Leistung. Wenn das also die meiste Zeit aus ist sollte das nicht mehr so schlimm sein.
Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch bei einem Android Tablet das Display einzuschalten?
Ich habe den Store schon nach Apps durchsucht, allerdings nichts gescheites gefunden.
Gruß
warum willst du das nicht mit tasker machen?
das habe ich nicht hinbekommen - was hast du für ein tablet und wie hast du das gelöst?
Siehe: http://www.ip-symcon.de/forum/threads/25838-Touchpanel-Android-Ethernet?p=240621#post240621
Allerdings läuft da ein Windows 7 drauf.
ok, win7 geht das alles deutlich einfacher.
mit den ipstools oder auch selber etwas scripten.
ich habe das tablet halt dauerhaft an im wohnzimmer wenn jemand zu hause ist.
stromverbrauch ist bei dem <6W also juckt mich das nicht wirklich
Laufen tut das Tablet immer, ich steuere nur den Bildschirm darüber
Gesendet von meinem Xperia Z2 Tablet mit Tapatalk.
Habe ich probiert, aber ich bekomme es nicht zum laufen damit.
Dachte mir das ich damit die Kamera anzapfen kann. Immer wenn sich was davor was bewegt soll die Kamera (Tasker) den Bildschirm einschalten…
Geht das mit Tasker überhaupt?
oder nutzt ihr dafür den Näherungssensor?
Schau mal vielleicht hiflt dir das weiter:
Das klappt Super!
Vielen Dank!