Thermostat HM-TC-IT-WM-W-EU keine Batterie Spannung?

Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei meine HM Geräte in IPS zu bringen.
Beim Thermostat HM-TC-IT-WM-W-EU ist mir aufgefallen, dass BATTERY_STATE (FLOAT) nicht befüllt wird ? … Hat das einen Grund ? Beim Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN funktioniert es.
lg Richard

Bei mir wird das auf Kanal 4 angezeigt. Ich habe das Gerät über den Konfigurator ohne Probleme importiert. Ich hatte mehrere Geräte dieses Typs in Betrieb. Hat bei allen funktioniert.


Gruß
poacher

Das bei Dir ist kein Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU … der hat kein VALVE_STATE … das ist ein Heizkörperthermostat bei Dir, der geht bei mir auch !
Aber jetzt sind die Spannungen da, anscheinend werden die nicht so oft übertragen :wink:
SORRY !
lg Richard

Tip: Richtet Heizgruppen in der CCU ein und nutzt die Beta vom Homematic Extended Modul. Dann funktionieren auch z.b. die Party Variablen oder das setzen vom Modus.
Michael

Richtig, ich habe aus Versehen die Variablen vom falschen Gerät im Raum kopiert :face_with_diagonal_mouth:

Das habe ich für Temp-Absenkung bei offenem Fensterkontakt. Die Einzelraumregelung mache ich aber lieber direkt per Symcon über das Wandthermostat. So entfällt jeglicher Eingriff auf der CCU bei Änderungen. Die CCU Oberfläche nervt mich bei jedem Gebrauch. Mit inzwischen 120 aktiven Geräten ist die Oberfläche inakzeptabel.

Gruß
Thomas

Darum ja die Gruppe einrichten und die Beta vom Modul nutzen.
Dann kannst du aus Symcon die Regelung (Wochenprogramm) der Gruppe verändern oder auch ganz klassisch den Sollwert steuern.
Aber du hast gleich alle Variablen mit passenden Profilen und Namen in Symcon.
Michael