Liebe Alle
Vielleicht weiss ja einer von euch rat… Ich habe ein Script, welches bei Aufruf das folgende simple Ausführt
$timestamp = time();
$datum=date("Y-m-d",$timestamp);
$uhrzeit=date("H:i",$timestamp);
$uhrzeit2=date("H:i", strtotime("-1 minute", $timestamp));
$strsearch = $datum . " " . $uhrzeit;
$strsearch2 = $datum . " " . $uhrzeit2;
Dann kommt unten der Versand einer Prowl-Meldung mit
$prowl = new Prowl(GetValueString(28913 /*MOBILELHEPROWLID*/));
$prowl->push(array('application'=>'IPSYMCON',
'event'=>'DOOR - Script CheckRFIDPIN Auswertungsfehler',
'description'=>utf8_encode("Gelieferte Daten 1 ".$strsearch." 2 ".$strsearch2),
'priority'=>2
));
Diese Meldung erhalte ich bei jedem Ausführen des Scripts zuverlässig. Meistens ist das Ergebnis richtig mit „Gelieferte Daten 1 2014-12-15 10:34 2 2014-12-15 10:33“ aber ab und zu (einmal pro drei Tage etwa mit 7 Eintritten) erscheint einfach nur "Gelieferte Daten " ohne die statische „1“ und „2“ und ohne die Datumsangaben. Hat einer eine Ahnung warum das so sein könnte??
- Logs sind übrigens geprüft… es zeigt mir im IPS-Log keinen Fehler bei der Scriptausführung an wenn die Powelmeldung ohne die Datumsangaben zugestellt wird
- Das Script ist nicht rot markiert in IPS
- Führe ich das Script manuell aus, kommt das Ergebnis richtig und mit Datumsangaben
- Es gab keinen Internetausfall oder Abbruch während den „komischen“ Ergebnissen… das wäre auch einmal möglich aber nicht so oft