… oder haben wir ein Problem mit der Synchronisation von Medien?
Auf dem entfernten System existiert:
Sync Remote scheint mit den ID’s nicht klarzukommen?
???
… oder haben wir ein Problem mit der Synchronisation von Medien?
Auf dem entfernten System existiert:
Sync Remote scheint mit den ID’s nicht klarzukommen?
???
Das haben wir auch mit ganz normalen Variablen. Habe die mal rausgenommen und den Sync neu durchgeführt. Ergebnis, gleicher Fehler.
So bringt das Sync Modul wenig.
und nochmal ganz extrem
Hier das nächste im Telefonmodul. Nehme ich die Variable hier raus und verbinde sie wieder neu, funktioniert es bis zum nächsten Neustart des Masters. Nach dem Neustart steht dort wieder der gleiche Fehler.
Sorry, dass es so lange gedauert hat. Ein Fix für das Problem mit dem Löschen kommt zum nächsten Update der 8.0 und wenn es für gut befunden wurde, ziehe ich es auch für die 7.2 nach.
paresy
Testen können wir nicht, setzen keine Betas bei uns in der Produktion ein.
@paresy Was ist denn mit den anderen „Fehlern“ die oben aufgelistet sind?
Der von mir oben gezeigten Fehler (Ident Problem) ist weg, es läuft augenscheinlich alles wieder einwandfrei … die nicht bekannten Objekte in den Medien gibt es immer noch, das Bearbeiten von Medien über Sync, also Remote, hatte ich aber auch nicht vom Modul erwartet … wäre natürlich schön zu haben …
Gruß Michael
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Sync Remote für eine Anlage ab 8.0 auch ohne Enterprise verfügbar ist. Ist das so? Wo muss ich da schauen?
Das habe ich auch so in Erinnerung genauso wie die einfache Benutzerverwaltung ohne LDAP. Beides kann ich nicht finden. Sehr schade
Bei der Benutzerverwaltung haben wir aktuell nichts angekündigt. Bei Sync Remote hat es vor dem Release leider nicht mehr gereicht das Feature rein zu ziehen, da die dafür notwendigen Änderungen doch etwas größer waren. Wir werden dies aber weiterhin für Sync Remote, Translation, BACnet und OPC UA wie im Webinar erwähnt bringen.
@gogo20012002 Aktuell konnte wir uns noch nicht um die Verknüpfungsproblematik in den Konfigurationsformularen kümmern. Wir evaluieren noch, ob dies überhaupt zu 100% möglich ist. Sync Remote war eigentlich nie dazu gedacht die komplexe Umkonfiguration vom Remote zu erlauben. Es war für z.B. I/Os ein nettes Feature, um diese kurz anzupassen. Es kann also auch sein, dass wir für komplexere Formulare eher einen Button/Link einfügen werden, der dir dann die Konsole vom Remote System direkt im Tab öffnet mit der entsprechenden Instanz offen.
Alle anderen Probleme sind in der 8.0 gelöst, die seit dem Wochenende auch als Stable verfügbar ist.
paresy
Wir werden (vermutlich Freitag) ein Update zur 8.0 als Beta rausbringen mit den folgenden Verbesserungen beim Sync Remote
paresy
Ja, das ist in der Beta verfügbar
paresy