So nach fast 3 Monaten und einer sehr steilen Lernkurve, läuft das System und misst den Stromverbrauch über IPS.
Da gerade für Einsteiger das Thema viele Stolperfallen beherbergt, hier ein paar Tips zum Einrichten:
Folgende Komponenten habe ich verwendet:
- EM24-DIN.AV9.3.X.IS.P
- EX-6015WI (RS485 -> WLAN Adapter)
- IP-Symcon 2.5
- EM24-DIN
Am EM24 können alle 3 Phasen bis 63A angeschlossen werden. Wenn allerdings nur 1 Phase angeschlossen wird, müssen die Klemmen 1 und 4 gebrückt werden, sonst bekommt das Geräte keine Betriebsspannung. In manchen Anleitungen steht noch das die Klemmen 1, 4 und 7 gebrückt werden müssen. Das ist nach Auskunft beim Hersteller veraltet und nicht notwendig.
Ich habe zum Anschluss der Phasen (63A) 16mm2 Kabel verwendet, laut Auskunft eines Elektromeister, ist aber in Unterverteilungen für kurze Verbindungen 10mm2 ausreichend. Für den N Anschluss am EM24 reicht 1,5mm2 aus, da hier nur die Versorgungsspannung des EM24 abfließt.
- EM24-DIN nach IP-Symcon
Das EM24-DIN hat eine RS 485 Schnittstelle, das Protokoll mit dem die Daten übertragen werden ist MODBUS.
Die einfachste und billigste Möglichkeit das EM24 mit IP-Symcon zu verbinden ist ein USB-RS485 Adapter.
Wenn es keine Möglichkeit gibt Kabel zu verlegen, wie bei mir, gibt es einen RS485 -> WLAN Adapter den EX-6015WI. Der EX-6015WI läuft beim mir in Verbindung mit einer Fritzbox 7390.
Ich vermute es liegt an der Kombination EX-6015WI und Fritzbox, aber das ganze ist sehr instabil. Die Verbindung zum EX-6015WI bricht regelmäßig ab und wird erst wieder hergstellt wenn ich das WLAN an der Fritzbox ein und auschalte (… aber das kann man ja mit IPS automatisieren).
Für das EM24 gibt es in IPS eine Instanz. Diese zeigt W, A, kWh und V an. Will man auf die anderen Werte des EM24 zugreifen (z.B. Powerfactor) muss man für jeden Wert eine extra Modbus Instanz anlegen und die Leseadresse mit der Physical address aus dem EM24 Datenlatt (siehe Anhang) konfigurieren. Achtung hierbei, im EM24 Datenblatt steht die Physical Address in Hexadecimal, in der IPS Modbus Instanz wird die Leseadresse aber in Decimal eingetragen!
So ich hoffe ich hab hiermit dem ein oder anderen Neueinsteiger ein wenig geholfen