Vorerst DANKE und Gratulation zur IP-Symcon v6.0 Version.
Den neuen JSON DECODER finde ich cool und praktisch.
Zusätzlich würde ich mir einen ‚Standalone‘ JSON DECODER (ohne HTTP Client) wünschen, welchen man per Skript JSON Daten übergeben kann.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich schiebe einen JSON String in die Virtual IO Instanz rein (kommt dort auch an - sieht man im DUMP). Aber im JSON Decoder den ich auf den Virtual IO Gateway schauen lasse werden keine Variablen angelegt und kommt auch nichts im Dump an.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Gruß
gros_ibou
$temp_json = '{"EventName":"Event", "Presence": "present"}';
// Define the Virtual I/O instance ID
$virtualIOID = 19961; // Replace with your Virtual I/O instance ID
// Send the JSON data via Virtual I/O
VIO_SendText($virtualIOID, $temp_json);
In der Tat. Das wars!!
Hätte ich das aus der Doku wissen können? Ich dachte eigentlich anständig gelesen zu haben . In jedem Fall: Vielen Dank! Problem gelöst!!
gros_ibou