Ich nutze seit einiger Zeit die Internetseite tellows.de um zuschauen ob ein Anruf in meiner Liste evtl. Telefonspam war.
Dafür habe ich mir grad ein Script geschrieben was die Wertung automatisch von der Seite holt:
<pre>
<?php
// Hier die Telefonnummer anpassen
$url="http://www.tellows.de/num/0180151580";
$data=array();
$cont=file_get_contents($url);
$dom= new DOMDocument();
@$dom->loadHTML($cont);
$xpath = new DOMXpath($dom);
$elements = $xpath->query("//div[@itemprop='rating']/meta");
$ratings=array();
foreach($elements AS $rating){
$ratings[$rating->getAttribute("itemprop")]=$rating->getAttribute("content");
}
$data['ratings']=$ratings;
// !!! Die Ratings sind umgekehrt zur Webseite: Skala reicht von 10 (sehr seriös) bis 0 (unseriös)
$elements = $xpath->query("//div[@itemtype='http://data-vocabulary.org/Review-aggregate']/div[1]/p/span[@itemprop='count']");
$anzahlkommentare=(int)$elements->item(0)->nodeValue;
$data['kommentare']=$anzahlkommentare;
print_r($data);
?>
</pre>
Ich werde das Script zusammen mit meiner Rückwärtssuche nutzen. So kann man gleich entscheiden ob man den Anruf „wegdrückt“
Man kann von folgendem ausgehen: Wenn die Anzahl der Kommentare > 3 ist und die Wertung („ratings“ „average“) < 4 dann handelt es sich fast zu 100% um Telefonspam.