ich habe IPS bei mir auch auf der Synology im Docker laufen. Geht alles wunderbar.
Du musst halt ein Netzwerk definieren, damit der Container nicht über „bridge“ sondern direkt kommuniziert.
Dann bekommt der Container eine IP aus Deinem Netzwerk und gut iss.
Falls Du einen Player manuell hinzufügst, sollte es reichen die IP einzutragen…
Alle Boxen entkoppeln
SNS_SetGroup kann die Box auch direkt von einer Gruppe/einem Koordinator zur anderen hängen. Sie aus den Gruppen zu nehmen ist also nicht wirklich notwendig.
Bei 54958 könnte es Sinn machen, denn man kann die anderen Boxen nur dieser zuordnen, wenn sie selber koordinator ist (also keiner Gruppe angehört).
Alle Boxen einer Gruppe zuweisen
die erste Zeile ergibt keinen Sinn.
SNS_SetGroup(54958, 54958);
Wenn die Gruppe 0 ist, ist es ein Koordinator. Und den muss man keiner Gruppe zuordnen.
Wohnzimmer zum Koordinator machen
Da Du schon alle Boxen dieser zugewiesen hast, ist das nicht notwendig. Es ist ja schon der Koordinator.
Das braucht man, wenn man z.B. den aktuellen Koordinator aus einer Gruppe entfernen will. Dann muss man erst eine andere Box zum Koordinator machen und dann kann man den alten entfernen…
Radiosender einstellen
Leider sehe ich nicht, was in diesem Script passiert. Hier könnte der Fehler liegen.
Play drücken
Warum nicht auf 54958?
Gut, Du hast es vorher der Gruppe zugewiesen, und play wird dann an den Koordinator weitergeleitet, aber wenn Du vorher schon explizit den Koordinator festgelegt hast, warum da nicht play drücken?
Default Lautstärke
Hier ist definitiv die Falsche Gruppe drin. da sollte die exception „This function is only allowed for Coordinators“ kommen.
Weiterhin würde ich das vor dem Play machen, damit fie Boxen direkt mit der richtigen Lautstärke angehen und nicht erst gaaaaanz Laut. Nur falls die Kinder vorher Party gemacht haben.
Hallo ich benötige eure Hilfe
Ich habe eine grössere migration von VMWare zu Proxmox + symcon 6.2 zum neusten stand etc…
Leider habe ich auch das Problem dass zb Sonos nicht mehr richtig funktioniert.
Habe alles angepasst wie im ersten post danach das update der Module gemacht. Alles aus webfront/user zu user kopiert
Leider habe ich immer noch die Fehlermeldung :
Fatal error: Uncaught Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION) in /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php:812
Stack trace: #0 /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php(476): SonosAccess->processSoapCall(‚/MediaRenderer/…‘, ‚urn:schemas-upn…‘, ‚Play‘, Array) #1 /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/SonosPlayer/module.php(1572): SonosAccess->Play() #2 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(11975): SonosPlayer->PlayFilesGrouping(‚{„47868“:{"volu…‘, ‚["\/\/192.168.1…‘, ‚50‘) #3 /var/lib/symcon/scripts/19860.ips.php(4): SNS_PlayFilesGrouping(18835, ‚{„47868“:{"volu…‘, ‚["\/\/192.168.1…‘, 50) #4 {main}
thrown in /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php on line 812
Habe ich etwas übersehen?
Kann mir jeamnd sagen wie ich das ganze IPSLibrary sauber deinstalieren kann ?
Danke für die info …
Hat sich auch für den moment erledigt als ich in dem script eine lehrzeile gelöscht habe und gespeichert habe funktioniert es wieder… warum auch immer
Ganz komisch sind diese zwei Sender, die Links habe ich von den Radiostationen bekommen.
Der SRF 3 funktioniert, bei SRF 1 gibt es obige Fehlermeldung. Im Browser funktionieren beide.