Sonos Modul

Hallo,

ich habe IPS bei mir auch auf der Synology im Docker laufen. Geht alles wunderbar.
Du musst halt ein Netzwerk definieren, damit der Container nicht über „bridge“ sondern direkt kommuniziert.
Dann bekommt der Container eine IP aus Deinem Netzwerk und gut iss.

Falls Du einen Player manuell hinzufügst, sollte es reichen die IP einzutragen…

Gruß,
Thorsten

Habe jetzt auf host umgestellt…passt :wink:

Jetzt noch eine Frage zu den Radio Sendern.
Ich verwende von TuneIn zwei Sender innerhalb des Sonos Systems:

Ö3 (Habe ich gefunden)
OuiFM (?)

Woher bekomme ich die Daten dafür um Sie im Splitter zu hinterlegen ?
Danke !
lg Richard

Developer Tools for UPnP benutzen

OK, muss ich mir etwas ähnliches für den MAC suchen :wink:

Dann versuch mal :
x-sonosapi-stream:r%3a402855?sid=268&flags=8232&sn=5

DANKE, probier ich sobald daheim

OuiFM hat die TuneIn Kennung: s6586

Sollte es da nicht heissen:

x-sonosapi-stream:s6586?sid=268&flags=8232&sn=5

Geht nicht … gibts so ein ähnliches Tool für Mac ? … UPnP Analyzer liefert die Daten nicht :frowning:

war von „myTunerRadio“, tunein habe ich nicht mehr drauf.
Müsste das erst wieder aktivieren.

Ich kenne nur die „Developer Tools for UPnP“, damit arbeite ich seit Jahren.

OK, Device Spy von den Developer UPNP Tools geht am MAc mit Wine :wink:
Link herausgefunden :slight_smile:
Manchmal braucht man Windows ggggg

wo finde ich auf einem „Normal-User-Weg“ den im Splitter einzutragenden Link eines Radiosenders.

Ich hab ChatGPT ein paar Vorlagen gegeben und anschließend habe ich die passenden Links zu meinen gewünschten Sendern erhalten…

2 „Gefällt mir“

Hi Zusammen,
kann hier bitte jemand kurz draufschauen?? Irgendwas klappt da net… und ich finde den fehler nicht. :frowning:

<?php
//Alle Boxen entkoppeln
SNS_SetGroup(54958, 0);
SNS_SetGroup(27631, 0);
SNS_SetGroup(11386, 0);
SNS_SetGroup(19634, 0);
SNS_SetGroup(30771, 0);
SNS_SetGroup(37862, 0);
SNS_SetGroup(23259, 0);
SNS_SetGroup(48324, 0);
SNS_SetGroup(49190, 0);
SNS_SetGroup(59096, 0);


//Alle Boxen einer Gruppe zuweisen
SNS_SetGroup(54958, 54958);
SNS_SetGroup(27631, 54958);
SNS_SetGroup(19634, 54958);
SNS_SetGroup(30771, 54958);
SNS_SetGroup(37862, 54958);
SNS_SetGroup(48324, 54958);
SNS_SetGroup(49190, 54958);

//Wohnzimmer zum Koordinator machen
SNS_BecomeCoordinator(54958);

//Radiosender einstellen
IPS_RunScriptWait(42170);

//Play drücken
SNS_Play(19634);

//Default Lautstärke
SNS_SetDefaultGroupVolume(19634);

Danke euch.
Liebe Grüße Marcus

Hi,

Also:

  1. Alle Boxen entkoppeln
    SNS_SetGroup kann die Box auch direkt von einer Gruppe/einem Koordinator zur anderen hängen. Sie aus den Gruppen zu nehmen ist also nicht wirklich notwendig.
    Bei 54958 könnte es Sinn machen, denn man kann die anderen Boxen nur dieser zuordnen, wenn sie selber koordinator ist (also keiner Gruppe angehört).

  2. Alle Boxen einer Gruppe zuweisen
    die erste Zeile ergibt keinen Sinn.

SNS_SetGroup(54958, 54958);

Wenn die Gruppe 0 ist, ist es ein Koordinator. Und den muss man keiner Gruppe zuordnen.

  1. Wohnzimmer zum Koordinator machen
    Da Du schon alle Boxen dieser zugewiesen hast, ist das nicht notwendig. Es ist ja schon der Koordinator.
    Das braucht man, wenn man z.B. den aktuellen Koordinator aus einer Gruppe entfernen will. Dann muss man erst eine andere Box zum Koordinator machen und dann kann man den alten entfernen…

  2. Radiosender einstellen
    Leider sehe ich nicht, was in diesem Script passiert. Hier könnte der Fehler liegen.

  3. Play drücken
    Warum nicht auf 54958?
    Gut, Du hast es vorher der Gruppe zugewiesen, und play wird dann an den Koordinator weitergeleitet, aber wenn Du vorher schon explizit den Koordinator festgelegt hast, warum da nicht play drücken?

  4. Default Lautstärke
    Hier ist definitiv die Falsche Gruppe drin. da sollte die exception „This function is only allowed for Coordinators“ kommen.
    Weiterhin würde ich das vor dem Play machen, damit fie Boxen direkt mit der richtigen Lautstärke angehen und nicht erst gaaaaanz Laut. Nur falls die Kinder vorher Party gemacht haben.

Gruß,
Thorsten

Hallo ich benötige eure Hilfe :slight_smile:
Ich habe eine grössere migration von VMWare zu Proxmox + symcon 6.2 zum neusten stand etc…
Leider habe ich auch das Problem dass zb Sonos nicht mehr richtig funktioniert.
Habe alles angepasst wie im ersten post danach das update der Module gemacht. Alles aus webfront/user zu user kopiert
Leider habe ich immer noch die Fehlermeldung :

Fatal error: Uncaught Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION) in /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php:812
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php(476): SonosAccess->processSoapCall(‚/MediaRenderer/…‘, ‚urn:schemas-upn…‘, ‚Play‘, Array)
#1 /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/SonosPlayer/module.php(1572): SonosAccess->Play()
#2 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(11975): SonosPlayer->PlayFilesGrouping(‚{„47868“:{"volu…‘, ‚["\/\/192.168.1…‘, ‚50‘)
#3 /var/lib/symcon/scripts/19860.ips.php(4): SNS_PlayFilesGrouping(18835, ‚{„47868“:{"volu…‘, ‚["\/\/192.168.1…‘, 50)
#4 {main}
thrown in /var/lib/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php on line 812

Habe ich etwas übersehen?
Kann mir jeamnd sagen wie ich das ganze IPSLibrary sauber deinstalieren kann ?

Vielen Dank

Mich

Da ist doch gar kein Fehler der IPSLibrary enthalten.
Also ab damit in das Sonos Modul Thema.

Die Suche nach dem Fehler wirft das aus:

Danke für die info …
Hat sich auch für den moment erledigt als ich in dem script eine lehrzeile gelöscht habe und gespeichert habe funktioniert es wieder… warum auch immer

Hallo,
ich bin am Radiostationen einrichten. Ein paar Stationen funktionieren bei den anderen bekomme ich diese Fehlermeldungen.

08.04.2025, 18:02:01 | ScriptEngine | Result for Event 42682

Fatal error: Uncaught Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 800 (UNKNOWN) in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php:812
Stack trace:
#0 /mnt/data/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php(562): SonosAccess->processSoapCall(‚/MediaRenderer/…‘, ‚urn:schemas-upn…‘, ‚SetAVTransportU…‘, Array)
#1 /mnt/data/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php(731): SonosAccess->SetAVTransportURI(‚http://stream.s…‘, ‚<DIDL-Lite xmln…‘)
#2 /mnt/data/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/SonosPlayer/module.php(2080): SonosAccess->SetRadio(‚http://stream.s…‘, ‚SRF 1‘)
#3 /mnt/data/symcon/scripts/__generated.inc.php(127): SonosPlayer->SetRadio(‚SRF 1‘)
#4 /mnt/data/symcon/scripts/16366.ips.php(298): SNS_SetRadio(44266, ‚SRF 1‘)
#5 /-(7): Sonos->SetRadioStation(1)
#6 {main}
thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.kugelberg.sonos/libs/sonosAccess.php on line 812

Ganz komisch sind diese zwei Sender, die Links habe ich von den Radiostationen bekommen.
Der SRF 3 funktioniert, bei SRF 1 gibt es obige Fehlermeldung. Im Browser funktionieren beide.

Radio SRF 1

128 kBit/s (hohe Qualität):
http://stream.srg-ssr.ch/drs1/mp3_128.m3u

Radio SRF 3

128 kBit/s (hohe Qualität):
http://stream.srg-ssr.ch/drs3/mp3_128.m3u

Gruss Herbert Schweizer

Wenn ein Gerät Teil einer Gruppe ist, steht die Media Kachel nicht zur Verfügung sondern nur Liste und einzelnes Element. :roll_eyes:

Und auch einzelnes Element Cover zeigt das Cover nicht.

Bei Master ist alles da.

Bin ich der Einzige, bei dem das so ist?