Solardusche im Schatten der Telefonzelle

Ich hatte eine Solardusche. Dann ist eine Telefonzelle (Telekom Austria :wink: ) eingezogen. Also hab ich kurzerhand die Solardusche in die Telefonzelle verpflanzt, mit der Hoffnung, das wird schon warm. Wird es auch. Es muss aber ein sehr heißer Tag(e) sein, damit die Luft das Wasser in der Dusche erwärmt. Wenn einfach nur die Sonne scheint, wird kalt geduscht. Ich zerbreche mir schon seit längerer Zeit den Kopf wie ich das ohne gröberen Aufwand ändern könnte. Elektrischer Durchlauferhitzer ginge, aber dann kommt bei Kaltwasser, warmes und bei der Einstellung Warmwasser, kaltes heraus. Die Dusche hat nur einen Wasseranschluss für Kaltwasser. Wenn ich es also schon vorher erwäme ist das ganze sinnbefreit. Außerdem mit Strom das Wasser aufheizen (die Dinger haben 2kW) wiederstrebt mir. Ich könnte natürlich auf das Dach der Telefonzelle einen Außentank/Boiler montieren. Optisch eher unschön und ich weiß auch nicht, wie tragfähig das Dach noch ist und wie ich das wind- und wetterfest montieren könnte.
Hat von euch einer eine Idee, so absurd sie auch klingen mag.



Afrikanische Methode

1 „Gefällt mir“

Schaut mir aus wie die Kochtopfmethode :slight_smile:

Auf dem Dach ist das Wasser-Solarmodul mit dem Ausgleichsbehälter, der Holz-Ofen ist die Zusatzheizung.

Du meinst eher 20kw oder :wink:

Als fallback lösung halte ich das für clever.
Der durchlauferhitzer erhitzt ja nur soviel, wie er muss, um die zieltemperatur zu erreichen.
Wenn also vorgewärmtes wasser kommt, kostet es weniger strom.

Nein. Es gibt so Durchlauferhitzer für „draußen“ mit Schuko Stecker. Laut Datenblatt haben die 2kW.


Ok, der hat 3,3kW.

Hm, dann müsste ich den Durchlauferhitzer zwischen Brause und Duschkörper installieren. Interessanter Ansatz.

ein 3.3kW Gerät kann bestenfalls „dazuwärmen“.

Zum Duschen bei kaltem Wasser, reicht das nicht.
Ich spreche da aus Erfahrung, ich habe nur Strom im Haus, keine echte Heizung und zum Duschen einen 24kW Durchlauferhitzer :sweat_smile: und der macht im Winter gerade einmal angenehm warm, bei moderatem Wasserdurchfluss.

Ja, darum bin ich eher nicht so angetan von den Dingern. Ist ja nicht so, dass sich im Garten 100 Leute duschen und der Warmwasserverbrauch exorbitant wäre. A bissi halt. Und da ich nicht beim Bundesheer (für unsere deutschen Gäste: Bundeswehr) war, bin ich es nicht gewohnt, kalt zu duschen :smiley: . Es würde ein 20 Liter Tank reichen. Wenn der heiß ist reicht das für eine Dusche aus. Gemischt mit kaltem Wasser.

Obwohl ich ein Postlerkind bin würde mich optisch eher die Telefonzelle als der Boiler stören… ne das kommt mir nicht rein.

Abgesehen von fertigen „Solarduschen“ ist ein „schwarz angemalter Behälter“ (alter Boiler…) aber wohl die einzig sinnvolle Möglichkeit. es muß ja kein 300ltr-. Teil sein. Für schnell mal im Garten müßten doch 30-40ltr. locker reichen. Wennst einen Metallbehälter findest (schweißen lassen ?) der halbwegs der Grundfläche der Telefonzelle entspricht so sollte das nur wenige cm auftragen. Die kannst dann hübsch kaschieren, als Dach, oder bemalen oder so. Oder rundum am Dach Blume pflanzen die runterhängen und so die ganze Telefonzelle tarnen.

greez
bb

1 „Gefällt mir“

Mir gefällt sie :slight_smile:

Nope, never ever. DA kommt mir keine Pflanze rauf :wink:

deine Mädels würdens mögen:
image

Da ich so gar nichts weibliches an mir habe…die können saukalt duschen, wenn sie wollen :smiley:
Wobei ich nur eine im gemeinsamen Haushalt habe. Die andere hab ich schon ausquartiert. Und der Beagle duscht generell nicht. Und schon gar nicht in einer rosa Zelle.