Hallo jheinz,
also ich habe das mit den graphen im rrdtool so verstanden:
das rrdtool ist speziell für aufzeichnungen ausgelegt, die immer in bestimmten intervallen erfolgen (also alle 1, 2…5 Minuten etc.). Wenn innerhalb eines Intervalls mehrere Werte (also bei dir 5 und 10) vorkommen, wird ein AVG-Wert gebildet, der den Durchschnitt der Werte anzeigt.
Bsp:
Intervall 5 Minuten. davon 1 Minute Wert auf 5 und 4 Minuten den Wert auf 10
Ergebnis (5 * 1 + 10 * 4) = 45
Durchschnitt (45 / 5) = 9
So kann ich zumindest die 8 erklären - wo die 3 herkommt
Hast du an irgendeiner Stelle vielleicht mal eine 0 dazwischen gehabt ?
Anmerkung insb. an Torro: Falls ich das mit dem rrdtool falsch verstanden und somit falsch erklärt habe, korrigier mich bitte.
Gruß
Jörg