Hallo, woran liegt es, dass ich mittlerweile sehr oft und sehr viele von den Warnungen zu meinen Ereignisse erhalten
Das sind Standardeinstellungen, z.B. wenn eine Variable aktualisiert wird, dann schalte eine andere Variable.
Ich nutze die Symbox, habe noch 3 GB freier Speicher. Aktive PHP Threads unter 30. Aktualisiert werden ca. 150 in der Masse/ Spritze auch ma bis zu 1000 Variablen (Anzeige bei den Meldungen).
Hallo Ralf, das ist ein angelegtes Ereignis auf eine Variable vom Windmesser. Wenn „Windgeschwindigt“ geändert wird, dann multipliziere mit „3,6“.
ich muss sagen, dass dieses Ereignis schon 3 Jahre ohne Probleme funktioniert. Jetzt habe ich auf IPsymcon 8.0 umgestellt und gleichzeitig über Homeassistant weitere Geräte angeschlossen die Variablenwerte senden mit PV, Batterie, NAS und 2 Stromzähler über MQTT an Symcon angeschlossen.
Ich vermute, dass das was mit den vielen zu aktualisierenden Variablen zu tun haben muss. Wobei ich vor 8.0 keine Probleme hatte mit den bis 1.000 Variablen-Aktualisierungen. Da hatte ich diese Warnungen nicht.
Auch kann ich die Warnungen nicht deuten. Konnte nicht feststellen, dass die Variablen nicht aktualisiert werden.
Solche Warnungen kommen wenn beim schalten die Gegenseite nicht antwortet.
Somit ist es wichtig zu wissen welche Variablen, genauer, welche Anbindung hier betroffen ist.
Michael
Hallo Michael, hier kommt die Windgeschwindigkeit von KNX in m/s. Auf der Variable Windgeschwindigkeit km/h ist ein Ereignis angelegt welches auf die Änderung der KNX Variable reagiert und dann den Wert mit 3,6 multipliziert für die km/h.
Ich schalte kein Gerät, sondern nur eine Symcon Variable (ohne Gerät). … so mein Glaube. Vielen Dank für deinen Hinweis. Es hängt eine KNX-Instanz dahinter. D.h., dass der Wert dann zum KNX Router zu rück geht und der KNX Router einfach „zu spät“ antwortet. Das könnt die Ursache sein