pitti
15. März 2023 um 18:31
#1
Hallo,
wie angekündigt nun das 2. Prognose-Skript basierend auf den Daten von solcast.com . Die Vorgeschichte zum Script kann man hier nachlesen => Gibt es Prognosedaten für die tägl.Erzeugungsmenge einer PV Anlage? - #23 von fussi24 !
Wie immer - ein neuen Thread um das Script besser supporten zu können.
Für das Skript ist etwas Hintergrundwissen bzw. Vorarbeit notwendig. Alles wichtige kann man dazu hier nachlesen => Pitti's Skript-Bibliothek
Das Skript (Amount.SolCast.ips.php) selber befindet sich ebenfalls in meiner Skript-Bibliothek auf github .
Das Ergebnis ssollte dann nach paar Datenabrufen so aussehen …
Was muss man tun:
API Key auf solcast.com beantragen und bekommen
PV Anlage dort entsprechend konfigurieren
API-Daten im Script entsprechend eintragen
Script einmal in der Konsole ausführen
Webfront den eigenen Bedürfnissen zusammenbauen
HINWEIS/VORRAUSSETZUNG:
Meine globale Script-Bibliothek wurde installiert
Das Quickchart-Skript wurde installiert
Das Script nutzt meinen WwxSkin
Das Script nutzt nur die „freie Version“ von solcast.com , also 1 Tag in die Zukunft
Hoffe das war alles - viel Spaß
Heiko
PS: … und die Links wirklich lesen!!!
PSS: Alle Info zu den Skripten & Skins findet Ihr auch auf meiner Homepage (wilkware.de ) - sind aber auch über die Links zu erreichen!
1 „Gefällt mir“
pitti
15. März 2023 um 18:35
#2
Ahh, das Wichtigste vergessen …
man hat in der Freien Version nur 10 API-Aufrufe pro Tag - also nicht so viel verschwenden bei Problemen gleich melden!
wenn alles fehlerfrei installiert wurde, einfach einen Tag warten (WIRKLICH ), da solcast die Daten immer vom Zeitpunkt des Aufrufes liefert fehlen wahrscheinlich die frühen Stunden
also einfach mal abwarten und staunen - nach und nach wird das dann schon bunt
sollte sich nach 24-48h nichts rühren, dann MELDEN!
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
cool vielen Dank, werde ich die Tage einrichten wenn ich Luft habe.
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße
Stephan
1 „Gefällt mir“
pitti
17. März 2023 um 10:00
#4
Irgendwie gibt es noch ein kleines Problem mit dem Archivieren (Zähler setzen), bin dran.
Hallo Heiko,
wollte das gerade mal einrichten, ist das Problem behoben oder sollte ich noch warten?
Danke und Gruß
Stephan
Ich habe es jetzt mal eingerichtet. Hat denke ich auch geklappt. Mal abwarten.
Was genau bedeutet das hier? Was muss da eingetragen werden?
'rid' => __WWX['SCC_RID'], // (string) erstezen durch => '<GUID>'
Danke und Grüße
Stephan
pitti
17. März 2023 um 21:57
#7
N’abend, wahrscheinlich noch nicht. Habe paar Anpassung gemacht und hoffe morgen den Effekt zu ernten Aber kannst ruhig schon mal loslegen - das Problem kann man manuell Fixen! Schreibe ich dann wie es geht!
Da muß die Solcast Ressource ID hinterlegt werden, siehe Bild …
Findest Du auf der SolCast Seite!
VG Heiko
pitti
21. März 2023 um 19:28
#8
So, habe gerade ein kleines Update auf github hochgeschoben, damit läuft jetzt auch das Archivieren problemlos!