Weiß ich noch nicht - würde aber schon gern
Ja, hauptsächlich wegen der Tabellen-Sachen! Sonst sieht es wohl etwas verschoben aus. Der Rest funzt auch ohne meinem Skin!
Danke & Ciao
Heiko
Weiß ich noch nicht - würde aber schon gern
Ja, hauptsächlich wegen der Tabellen-Sachen! Sonst sieht es wohl etwas verschoben aus. Der Rest funzt auch ohne meinem Skin!
Danke & Ciao
Heiko
Danke Dir,
Werde es probieren, vermute mal dass es die Werte die in die Tabelle fließen auch als Variablen gibt und ich das ggf. mit Symcon eigenen Tabellen machen kann.
In jedem Fall eine sehr hilfreiche Sache.
Cheers Seppm
PS: Dann hoffe ich mal auf Lübeck, aber vlt. bekommt man im Münchner Osten auch so mal wieder was hin. Sind halt alle viel eingespannt.
Moin pitti, gestern nach deiner Anleitung den solcast-Script installiert, hat alles funktioniert . danke nochmal dafür.
Kleine Anmerkung im „Graphischen Verlauf“ ist die Leistung mit kW skaliert, sollte wohl eher W sein ?
Der „Tabellarische Verlauf“ wird auch mit den SolCast-Werten dargestellt, das Säulendiagramm hab ich bisher noch nicht gesehen, gibts dabei was besonderes zu beachten oder -braucht das halt ein paar Tage oder -muss ich das selbst erstellen?
Gruß Gerd
Danke, da hast Du wohl Recht
Ja, der Tagesverlauf ist ein Diagramm welches man selber anlegen muss aus den entsprechenden Variablen. Hier wie ich es gemacht habe …
Gruß Heiko
jo, hab ich auch so gemacht , dann kann ich meinen echten PV-Ertrag dazulegen
Ich erhalte seit einiger Zeit bei jeder stündlichen Abfrage diese Warnung, obwohl die 10 möglichen Abfragen pro Tag nicht überzogen habe und die Variablen durch das Script einwandfrei befüllt werden.
27.12.2023, 13:54:18 | ScriptEngine | Result for Event 43372
Warning: Undefined array key "forecasts" in C:\ProgramData\Symcon\scripts\AMOUNT.SOLCAST.ips.php on line 186
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in C:\ProgramData\Symcon\scripts\AMOUNT.SOLCAST.ips.php on line 186
Line 186 ist diese
foreach ($data['forecasts'] as $o) {
Habe ich auch immer wieder. Vielleicht schaut pitti ja die Tage noch mal drauf. Ansonsten funktioniert es gut und auch die Vorhersagen sind recht nah im wirklichen Geschehen.
Gruß Michael
Also bei mir läuft das exakt gleiche Script wie auf Github absolut problemlos!
Habt ihr was verändern?
Nö, habe nichts verändert. Habe auch das originale GitHub Script installiert.
Gruß Michael
Hier auch in 184… und trotzdem kommt der Fehler, allerdings sporadisch aber immer wieder.
Gruß Michael
Und kommt wirklich wohl stündlich.
…bei mir kommt der Fehler auch stündlich, die Ausgabe scheint aber zu passen.
Hallo Pitti,
ich Finderin Script und SolCast echt gut. Die Vorhersagen sind echt gut. Blöd sind allerdings die Fehlermeldungen und Warnungen. (s.o.) Die nerven echt. Hast die (bitte) Zeit das mal zu prüfen und abzustellen. Daaaanke!
Gruß Michael
Wie schon geschrieben habe ich keine Fehlermeldungen
Könnt Ihr mal ein Screen vom Objektbaum schicken - so wie meiner hier …
Danke
Klaro…
Die Benachrichtigungen darüber, das die Variablen im Archiv regeneriert wurden, lässt sich doch sicherlich unterdrücken oder abschalten.
Bei der „foreach()“ Warnung musste mal googlen, möglicherweise hat das was mit php zutun. Oder die schreiben man solle/müsse prüfen ob die Variable iterierbar ist. Keine Ahnung, bin leider kein php Spezi. Nur so isses echt blöd. Bin ja auch scheinbar nicht der einzige. Ansonsten liefert das Sript echt gutes Ergebnis bei mir.
Ich hoffe du kriegst es hin und danke schon jetzt!
Gruß Michael
Leider kenne ich dafür keine Lösung Könnte vielleicht über einen Spezialschalter gehen, aber das müsste das IPS-Team (@paresy ) mal beantworten.
Willste mal Beta-Tester spielen?
Ändere doch mal die folgende Funktion im Script ab …
// Von SolCast gelieferten Daten auf Tages- und stundenbasis Normalisieren
function ForecastData($data)
{
$fd = [];
foreach ($data['forecasts'] as $o) {
$hour = date('H', strtotime($o['period_end']));
$day = date('z', strtotime($o['period_end'])) - date('z');
if (isset($fd[$day][$hour])) {
// echo "Add " . $day . ' - ' . $hour . PHP_EOL;
$fd[$day][$hour]['norm'] = ($fd[$day][$hour]['norm'] + $o['pv_estimate']) / 2;
$fd[$day][$hour]['poor'] = ($fd[$day][$hour]['poor'] + $o['pv_estimate10']) / 2;
$fd[$day][$hour]['more'] = ($fd[$day][$hour]['more'] + $o['pv_estimate90']) / 2;
} else {
// echo "New " . $day . ' - ' . $hour . PHP_EOL;
$fd[$day][$hour] = [
'norm' => $o['pv_estimate'],
'poor' => $o['pv_estimate10'],
'more' => $o['pv_estimate90'],
];
}
}
return $fd;
}
… in …
// Von SolCast gelieferten Daten auf Tages- und stundenbasis Normalisieren
function ForecastData($data)
{
$fd = [];
if(isset($data['forecasts'])) {
foreach ($data['forecasts'] as $o) {
$hour = date('H', strtotime($o['period_end']));
$day = date('z', strtotime($o['period_end'])) - date('z');
if (isset($fd[$day][$hour])) {
// echo "Add " . $day . ' - ' . $hour . PHP_EOL;
$fd[$day][$hour]['norm'] = ($fd[$day][$hour]['norm'] + $o['pv_estimate']) / 2;
$fd[$day][$hour]['poor'] = ($fd[$day][$hour]['poor'] + $o['pv_estimate10']) / 2;
$fd[$day][$hour]['more'] = ($fd[$day][$hour]['more'] + $o['pv_estimate90']) / 2;
} else {
// echo "New " . $day . ' - ' . $hour . PHP_EOL;
$fd[$day][$hour] = [
'norm' => $o['pv_estimate'],
'poor' => $o['pv_estimate10'],
'more' => $o['pv_estimate90'],
];
}
}
}
return $fd;
}
Und dann schauen wir mal
Gruß Heiko
@pitti Danke für das cool Script.
Frage, ich habe zwei Anlagen die ich in Solcast angelegt habe. Somit rufe ich die Daten mit zwei GUID ab.
Gibt es die Möglichkeit das ich mir aus den zwei Anlagen eine Gesamtansicht erstellen kann. Die Floatvariablen addieren ist jetzt nicht schwer aber ich hätte gerne noch den graphischen Verlauf der Gesamtanlage.
Wie meinst Du das? Das Script liefert doch keine graphische Anzeige der Anlage, sondern den möglichen Ertrag!?! Und ja, man kann natürlich die Daten der Anlagen addieren und dann anzeigen lassen, wenn Du das schon machst - wo hapert es?
Hatte ein Brett vorm Kopf, vergiss was ich geschrieben habe
Moin Heiko, das mache ich die Tage gerne. Kämpfe gerade mit meinem UniFi Netzwerk. Das USG will einfach nicht mehr ins Netz. . Dann teste ich. Danke Dir!
Gruß Michael