mal eine dumme Frage. Ist das irgendwo erklärt wie das mit dem Schnellzugriff oder den Kurzbefehlen funktioniert? Finde nix im Forum.
Wenn ich in der Symcon iOs App auf Einstellungen gehe sehe ich unten die Menüpunkte Schnellzugriff und Kurzbefehle, kann aber nix bearbeiten oder anlegen… Version ist 5.1.2
Du kannst die Kurzbefehle in der App „Kurzbefehle“ beliebig verwenden und sie darüber auch per Siri aufrufen.
Allerdings hat Apple mit iOS 13.x und watchOS 6.x vieles bei den Kurzbefehlen kaputt gemacht. Bei mir ist es seitdem vom Zufall abhängig, ob Siri sie ausführt oder nicht - ins Besondere auf der Watch. Echt schade! Unter iOS 12.x und watchOS 5.x funktionierte das nämlich alles sehr zuverlässig.
ich möchte Kurzbefehle auf mehreren Devices nutzen (iPad, iPhone/Watch) und habe hierzu eine Frage bzw. ein Problem.
Aktuell habe ich verschiedene Kurzbefehle auf einem iPad erstellt und diese funktionieren wie beschrieben. Da die Devices über meine AppleID die Befehle sharen, sind sie auch auf dem iPhone sichtbar. Ich habe auf dem iPhone den IP-Symcon Server entfernt und neu hinzugefügt, die Kurzbefehle sind innerhalb der App sichtbar. Alles im lokalen Netz.
Versuche ich nun auf dem iPhone den Kurzbefehl auszulösen, findet Siri diesen, meldet aber, dass IPS ein Problem meldet und ich mit der IPS App fortfahren soll. Woran liegt dies und wie kann ich auf beiden Devices die Kurzbefehle nutzen?
Ich verwende die neueste IPS 5,3 Version auf Raspi und iOS 13.x auf iPad und iPhone.
Ich bin mir nicht sicher ob das bei uns funktioniert bzw. ob wir diesen Anwendungsfall getestet haben. Es kann gut sein, dass das Kennwort nur lokal auf dem Gerät gespeichert wird.
Kann ich denn das Kennwort auf dem lokalen Device irgendwo abspeichern oder kann ich über die Weboberfläche in.IPS die Kurzbefehle eingeben? Ich hab schon etwas weiter rumprobiert, bleibe leider immer mit gleichem, beschriebenen Verhalten hängen. Kurzbefehle in iOS löschen und neu aufsetzen hilft ja nicht weiter.
Die Kurzbefehle haben bei mir noch nie funktioniert.
Jetzt in der 5.5 nochmal getestet:
[ol]
[li]Kurzbefehl (Siri) für ein Deckenlicht angelegt (Text: „Schalte das Licht an“)
[/li][li]Ausführung in der Kurzsbefehle-App -> Konnte nicht ausgeführt werden (Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten)
[/li][li]
[/li][/ol]
Siri, Kurzbefehle, etc. sind in den Einstellungen erlaubt. Was mache ich falsch?
Sie gingen bei mir schon, jetzt gehen sie nicht mehr… ich hab die IPS-Version geupdatet. Scripte starten geht noch, Boolean-Werte setzen gibt eine Fehlermeldung (leider ohne Fehlercode oder so)
ich habe vor gut zwei Wochen ein paar NFC-Tags im Haus installiert und darauf entsprechende „Kurzbefehl Automationen“ eingerichtet. Funktioniert tadellos. Heute wollte ich eine dieser Automatismen erweitern. Leider kann ich die Kurzbefehle, welche in der IP-Symcon App noch sichtbar sind, nicht mehr auswählen. Es wurde kein iOS Update in dieser Zeit durchgeführt.
Geräte: 2x iPhone SE 2020 (selbes Fehlerbild an beiden Geräten)
iOS Version: 13.5.1
App Version: IP-Symcon Mobil 5.2.2 (immerhin auch schon 9 Monate alt)
habe es ein bisschen blöd beschrieben. Wie man Kurzbefehle in der IP-Symcon Mobile App behandelt weiß ich
In der IP-Symcon Mobile App sind die Kurzbefehle auch noch unter den Einstellungen zu finden. Auch die bestehenden Automationen greifen noch auf diese Kurzbefehle zu und funktionieren. Allerdings finde ich in der iOS Kurzbefehle App die Symcon Kurzbefehle nicht mehr. Kann diese also nicht mehr als Aktion auswählen.
Also ich weiß nicht was die Aktionen (IP-Symcon Kurzbefehle) in der iOS Kurbefehl-App verschwinden lässt. Ich habe aber einen Workaround. Einfach einen neuen IP-Symcon Kurzbefehl anlegen, dann werden die bestehenden Kurzbefehle auch wieder angezeigt. Behalte das im Blick. Nach einem Neustart der iPhones ware die Aktionen immer noch sichtbar. Eventuell sind die Aktionen nur eine gewisse Zeit sichtbar.