Danke für die Nachricht! Ich kann es nachstellen. Das passiert scheinbar, wenn es nur genau einen Wert gibt. Der Fehler sollte sich also im nächsten Monat für dich erledigt haben
Ich gehe dem natürlich trotzdem nach. Leider wirkt es nach einem Fehler in der Graphenbibliothek. Zur 8.1 aktualisieren wir die, vielleicht hat sich das dann also schon erledigt. Ansonsten habe ich mir das notiert und melde den Fehler dann.
Ich würde gerne meine Diagramme so darstellen, dass mir z.B. bei der Zeitspanne Woche immer die letzten 7 Tage angezeigt werden und nicht nur, wie heute, der Montag. Dafür habe ich den Schalter Kontinuierliche Zeitspanne in der Visu-Instanz gesetzt, aber das ändert nichts an der Darstellung.
Nun hatte mir @paresy mal gesagt, dass die Einstellungen in der Visu-Instanz nur Auswirkungen auf noch nie dargestellte Diagramme haben. Aber im Browser mit Inkognito-Modus ist es auch so.
Gibt es hier noch einen Bug, oder kann ich evtl. in den Einstellungen noch etwas anpassen?
Aktuell hat der Schalter für kontinuierliche Diagramme keine Auswirkung auf die neuen Graphen, das soll aber noch kommen und dann genau dein Wunschverhalten umsetzen.
Unsere Wasserenthärtungsanlage hat eine Zählervariable in der Einheit Liter. Bislang habe ich zur gefälligeren Anzeige in m³ eine eigene Variable parallel dazu geführt. Nun habe ich die Variable entsorgt und die Anzeige der Originalvariablen auf die neue Darstellung umgestellt. Dabei nutze ich die Option „Verwende aktualisierte Parameter für spezifische Intervalle“.
Zwei Anmerkungen dazu:
wenn die Einstellung - wie in diesem Fall - für den gesamten Wertebereich gelten soll, so muss zur Zeit ein fiktives Intervall gebildet werden. Das ist etwas unschön:
Hallo, ich wollte mit den neuen Diagrammen einen PV Ertragsvergleich vom aktuellen Jahr vs Vorjahr vs Vorvorjahr umsetzen.
Sobald ich die Zeitspanne größer Monat wähle, wird mir das Diagramm nicht mehr korrekt angezeigt und gerade die Jahresansicht wäre Interessant.
Der Zeitversatz bezieht sich immer auf das aktuelle Zeitintervall. Mit -12 und jährlicher Ansicht hast du halt „Vor 12 Jahren“ (siehe auch Legende). Wir wollen aber die Diagramme sowieso im Rahmen der nächsten Versionen umbauen, da diese ja aktuell auch noch auf Profilen basieren. Da wollen wir dann auch „konstante“ Zeitversätze wie ein Jahr, unabhängig vom dargestellten Zeitintervall, mit einbauen.
Ich habe auch eine Frage zu den neuen Graphen, anbei zwei Screenshots alte vs neue Graphen
und Info wie ich es gerne darstellen möchte.
Bei beiden Varianten, habe ich zwei verschiedene Variablen ins Diagramm hinzugefügt.
Sinn des Diagramms solls sein, darzustellen was der Stromkostet wenn man nur aus dem Netz beziehen würde (roter Balken) im Vergleich wenn man Netzstrom + PV-Strom nutzen würde.
Im alten Diagramm wird das ganze so dargestellt wie ich es möchte, sprich nebeneinander zum Vergleichen. Im neuen Diagramm werden beide Werte in einem Balken zusammen angezeigt, was ich so nicht möchte.
Gibt es die Möglichkeit das ganze mit den neuen Diagrammen so anzuzeigen wie im alten?
Ich habe auch schon ein Diagramm auf die linke Achsenseite gesetzt und das andere auf die rechte Aschenseite, in diesem Fall habe ich dann aber eine andere Skalierung und kann nicht mehr so direkt vergleichen.
Mach ich etwas falsch oder habt ihr einen Tipp für mich?
Aktuell befinden sich die neuen Diagramme ja noch im Betamodus,
mich würde interessieren ob die von dir genannte Funktion, später mal als anhackbare Funktion zur Verfügung stehen wird.
Ja, das soll ganz bestimmt schöner konfigurierbar werden Zukünftig sollen die Variablen dort frei gruppierbar sein. Die Beschreibung ist nur ein kurzfristiger „Hack“ damit ihr erstmal loslegen könnt.
Wäre es möglich, das in der 8.1 mit in die Diagramme aufzunehmen? Ist für mich etwas, was ich immer wieder vermissen, wenn ich mir Verbrauchsdaten ansehe. Ich finde den Sprung von Tag → Monat einfach zu groß und mich interessieren ja auch die wöchentlichen Werte.
Hier mal ein Beispiel, wie das bei mir aussieht kurz bevor es auf die monatliche Darstellung wechselt(vor dem 18.02. gibt es keine Werte im Archiv. Deshalb wird hier nichts dargestellt)