Hallo.
Irgendwie war ich die regelmäßig notwendigen Änderungen hinsichtlich der diversen Rückwärtssuchen der einschlägigen Anbieter leid und habe mein Heil nun in der API von Klicktel gesucht. Ich hoffe eine API wird weniger häufig geändert als das Antwortformat der Webseiten an sich.
Hier daher das ToDo für Klicktel:
-
Auf Open API: telegate MEDIA registrieren.
-
Wenn man registriert ist den Account bestätigen und einloggen.
-
Unter „Statistiken“ auf konfigurieren klicken.
-
Unter URL, Name und Beschreibung etwas nach Eurer Wahl eintragen.
-
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptieren.
-
Euren Key eintragen.
-
Auf „Code erzeugen“ klicken.
-
Danach haben sich die Beispiel-Links unter Punkt 4 entsprechend Eurer Angaben geändert. Interessant für uns ist der Link unter der Überschrift "Rufnummer-Suche den wir kopieren und vom Grundsatz her in folgendes Beispiel-Skript übernehmen. Key und Rufnummer sind in dem Link natürlich gegen die entsprechenden Variablen auszutauschen.
<?
// Den Key bekommt man wenn man sich für die Klicktel-API registrieren lässt
$Key = 'blablasabbelbluppbluppsalbaderblabla';
// Die Rufnummer nach deren Besitzer gesucht wird
$Rufnummer = "030184000";
// Ab hier nichts mehr ändern.
$Name = "Anruf von unbekanntem Anrufer.";
$Data = file_get_contents("http://openapi.klicktel.de/searchapi/invers?key=$Key&number=$Rufnummer");
if($Data) $Json = json_decode($Data);
if (isset($Json->response->results[0]->entries[0]->displayname)) {
$Name = "Anruf von ".($Json->response->results[0]->entries[0]->displayname);
}
echo $Name."
";
?>
Die API gibt übrigens noch mehr Angaben her als nur den Namen des Anrufers. Schaut einfach mal in das Array rein was Ihr sonst noch so brauchen könnt.
Das war es schon. Überraschend einfach und kurz und wie ich hoffe langlebiger als das parsen einer Webseite…