Was ist das für eine Ansicht? Bei einem Zähler werden Roh die Zählerstände gespeichert. Die Deltas sind lediglich das, was in der Aggregation ankommt, nicht bei den Rohwerten. Sind das zwei Variablen und du berechnest du irgendwas selbst?
Das ist die Archiv Ansicht und daas sind die variablen einer IPS 868 instanz. Ich berechne nichts selbst. Ich versuche minutengenau den komplexen Energieverbrauch meiner waermepumpe bzw. Gas heizung zu berechnen. Das funktioniert ueber die tages abfrage der min max werte der normalen variable. Die Addition der zaehle variable liefert aber ein abweichnedes ergebniss. Bei der Minuten genauen Auswertung gubt es keine min max werte daher der ansatz die zaehlevariable zu nutzen
Es waere uebrigens eine echte Erleichterung wenn IPS eine simple abfrage der veraenderung des wertes ueber eine start ende abfrage auf die rohwerte zulassen wuerde
Mein script muss uebrigens noch das rucksetzen des wertes auf null bei stromuasfall bei dem ips 868 abfangen
Naja, prinzipiell sind das zwei Variablen und haben somit potentiell ein unterschiedliches Verhalten der Aktualisierung. Damit gehe ich davon aus, dass das Archiv hier alles korrekt macht.
Prinzipiell kommen die Werte bei IPS-868 EKM gemeinsam. Das Archiv loggt ja aber nur Änderungen, daher würde ich vermuten, dass darüber halt unterschiedliche Änderungen zu unterschiedlichen Zeiten kommen.
Das die Zeitstempel und die Werte so unterschiedlich sind (da passt ja eigentlich nichts wirklich zusammen) ist für mich nicht nachvollziehbar.
Die beiden Variablen sind Status Variablen der INstanz
Wieso sollte es unterschiedliche Änderungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten geben ? Der Counter ist doch nur eine Ableitung des Wertes der Standard variablen.
Ich bin mit meinem Client ueber den ich das Chart abfrage in eine anderen Zeitzone (- 6 Stunden) Koennte das der Grund sein ?
BINGO das war der Grund.
Ich dachte das Chart wird auf dem Server generiert aber es sieht so aus das der Client die Unix Timestamps auswertet und schon haben wir das Problem gefunden
Mit den alten Graphen werden die SVGs serverseitig generiert, die neuen liefern serverseitig „nur noch“ die Daten und der Graph wird lokal gerendert. Ansonsten wären die ganzen dynamischen Nutzungen so gar nicht möglich. Trotzdem sollte der Graph eigentlich die Zeitstempel auf Basis der Server-Zeitzone formatieren… Das schaue ich mir nochmal an, wäre aber nichts, was ich noch in der 8.0 angehe.