Hallo zusammen
Ich versuche mich gerade daran eine externe Seite resourcenschonend neu zu laden, bzw. dies eauch „schön“ einzubinden.
Komme aber nicht wirklich weiter, vieleicht hat ja jemand eine Tip:
Die Seite ist ein simples php Script welches mir aus verscheidenen gifs eine Hydraulikvisualisierung zusammenbastelt.
1.Variante: das Script liegt auf einem externen WebServer (im Lan) und wird im WF Konfigurator als exteren Seite als „http://server/homecontrol/wasserwechsel/monitor.php“ einghängt.
Bei zyklischen Updateinterval geht alles sehr smooth, es ändert sich einfach nur die Darstellung, kein verzögerter Bildaufbau.
Nachteil/Frage: wie kann ich nicht zyklisch, sonderen nur Ereignisgesteuert ein Update erreichen.
2.Variante: das Script liegt in Webfront/user/wasserwechsel und wird im WF konfigurator als „user\wasserwechsel\monitor.php“ eingehängt.
Zyklisches Update ist recht träge ( man sieht den Bildschirmaufbau) und Ereignisgesteuert kann ich nur das gesammte WF neu laden. Ist natürlich noch langsamer.
Frage: gibts da sowas wie WF_Refresh(„eine bestimmte seite“)
- Varianate: das Script beschreibt mir eine ~HTMLBox Stringvariable.
Diese Stringvariable wird im WF angezeigt.
Beschrieben wird die Stringvariable aus eienm IPS_script per Setvalue…blablabla.
Nun kann ich zwar schön ereignisgesteuert refreshen, allerdings ist auch hier der Bildschirmaufbau recht langsam. Optisch ist auch noch dieser blöde Rahmen um die HTMLBox. sehr unschön.
Frage: kann ich da was machen damit es schneller wird, bzw. der Rahmen weggeht ?
Ich häng mal einen Screenshot an um zu verdeutlichen um was es geht.
Wie gesagt, das Bild wird komplett per php Script aus verschiedenen Symbolen passend zum aktuellen Schaltzustand zusammengebaut.
thx für eien gute Idee
bb