Hallo,
ich habe einen Arduino Pro micro über die USB (virtuelle COM-Schnittstelle) mit dem PC verbunden und so programmiert, dass er auf den Befehl „Get;“ mit einigen Statusdaten antwortet. Über puttytel oder den seriellen Monitor der Arduino-IDE funktioniert das auch einwandfrei. Nur in IP-Symcon sehe ich im Debug-Fenster vom SerialPort nur die ausgehenden Befehle, aber keine Antworten.
Skript zum Abruf:
<?
COMPort_SendText(47427 /[Serial Port]/,„Get;“);
?>
Debug des SerialPort:
Ablauf in puttytel:
Die Einstellungen des SerialPort in IPS wurden nicht verändert und entsprechen denen in puttytel:
Hat jemand eine Idee, was ich verändern muss, um auch die empfangenen Daten in IPS zu bekommen?
Danke und viele Grüße
Jan-Hendrik
Im Putty sehe ich nichts von „;“ nach dem „Get“. Braucht dein Arduino vlt. einen anderen „Zeilenabschluss“ um den Befehl richtig zu erkennen und etwas zurück zu senden? Schwer so zu sagen ohne Sketch
Kann es sein, dass du aus IP-Symcon ein GET + CRLF senden willst anstatt dem Semikolon? Bekommst du bei Putty sofort die Daten wenn du GET tippst, oder erst, wenn du auf ENTER drückst?
Das Get im Putty-Screenshot ist die Wiederholung des Befehls, die ich zum Debuggen im Arduino programmiert hatte.
Der Befehl wird also während der Eingabe in Putty nicht am Bildschirm angezeigt und sofort nach dem Eingeben von ; ausgeführt.
Im Sketch wird genau nach dem ; als Befehlsabschluss Ausschau gehalten.
Ich habe zwischenzeitlich auch nochmal folgenden Sketch in den Arduino geladen:
void setup(){
Serial.begin(9600);
}
void loop(){
delay(100);
Serial.println(„Test“);
}
Auch damit kommt in IPS nichts an, aber in Putty funktioniert es. Kann ich bei der Konfiguration des SerialPort irgendetwas falsch gemacht haben?