„Mit dem universellen 1-Kanal Funkschaltempfänger RCM 250 können verschiedene Verbraucher mittels wartungsfreier EnOcean-Funksender drahtlos geschaltet werden, wie beispielsweise Glühlampen, Halogenlampen oder Leuchtstofflampen.“
Ich werde nicht ganz schlau aus der Anleitung. Sind die Teile Bidirektional? Leiten sie Signale weiter und können so ein Sende/empfangsnetz bilden? Wenn nein, welche Komponenten machen das und werden sie von IPS unterstütz?
leider ist das Funksystem von EnOcean nicht bidirektional - trotzdem sehr zuverlässig.
Den RCM 250 (Rxx steht für receive / empfangen) kann man z.B mit dem TCM 120 (Txx steht für Transceiver engl., Kunstwort aus transmitter und receiver),
dem PTM 250 ( Pxx steht für Sendemodule - u.a. Piezo)
oder dem STM (Sxx steht für Sensor) angesteuert werden. Das „EnOcean-System“ wird von IP-Symcon unterstützt.
Danke für die Klarstellung. Ich habe mich wohl von diesen Aussagen http://www.enocean.com/indexdnc6.html in die Irre leiten lassen. Ist Deinem Gefühl nach (und nach mehr will ich gar nicht fragen das Funktsystem zuverlässsiger als FS20?