Razberry Firmware 7.36 API 10

Hi,

ich habe auf die aktuelle Razberry Firmware (API Version ist jetzt 10) aktualisiert, irgendwie verschluckt sich IPS an manchen langen Telegrammen…

Hat jemand auch schon auf die 7.36 umgestellt? (7.36 is the latest. 7.6 (7.06) is the one programmed on production line; New SDK and fixed Z-Wave code reboot on failed nodes. This is improving the stability dramatically) siehe Razberry Firmware

Ciao
HerbertF

Hallo Herbert,

ich habe jetzt die 7.36 seit ca. 1 Woche am Laufen und leider klappt das Zusammenspiel mit IPS noch nicht so gut. Laut IPS meldet das Modul (Razberry 7 Pro) „The network is busy“ aber mein Zniffer zeigt gar keinen Datenverkehr an. Die Situation beruhigt sich dann auch nicht mehr. Der Razberry ist so lange nicht mehr ansprechbar, bis man ihn komplett stromlos macht. Ein Service- oder OS-Neustart reicht nicht. Ich habe ca. 108 nodes im Netzwerk.

Die Fehler werde ich auf jeden Fall melden. Mal sehen, woran das liegen kann.

Viele Grüße

Wobei das ja leider kein gutes Zeichen ist, dass wir etwas verändern könnten :frowning:

paresy

Hi Paresy,

manchmal läuft es über Stunden, jetzt schon fast 24h. Im IPS sind dann „queud…?“ Einträge im Debug der Schnittstelle, ich musste (m.E.) auch immer den IPS mit neu starten…

Kann es sein, dass es jetzt deutlich längere Telegramme gibt (siehe Snap)??

Es kann sein, dass die Telegramme länger sind (die wir empfangen). Seit API 9, glaube ich, gab es ja eine Erweiterung, dass man mehr Daten wie z.B. Signalstärke mit übermitteln kann. Das sollten wir aber eigentlich korrekt unterstützen. Und es ist ja auch die Empfangsseite - beim Senden hat sich ja nicht verändert.

paresy

Kurzes Update: Ich hatte eben wieder den Absturz - zwangsläufig (da ich momentan keinen phys. Zugriff auf den Razberry habe) - habe ich diesen neu gestartet (reboot) - kein Effekt.
Dann habe ich IPS neu gestartet und danach nochmals Reboot beim Razberry - jetzt geht es wieder.
@Paresy: Ich glaube - ihr könntet schon helfen …
Besten Dank im Voraus
HerbertF

Scheinbar kein nachhaltiger Erfolg (eingelesen 4096 :upside_down_face:):

@paresy Könnet Ihr zumindest die Instanz in einen Fehlerzustand setzen wenn so viele Pakete am Stück nicht mehr gesendet werden können? Das würde die zumindest die Fehlerdiagnose schneller machen und man könnte direkt eine Automatisierung triggern.