Hallo Johannes.
Unter
http://www.ip-symcon.de/forum/threads/24620-Installationsanleitung-(RaspberryPi)?p=226096#post226096
steht:
Fernzugriff Kennwort setzen
Lizenz in der Konsole korrekt einrichten. Folgenden Befehl ausführen:
Code:
sudo nano /root/.symcon
Es sollten mehrere Einträge vorhanden sein. In eine neue Zeile folgendes einfügen. (Keine Leerzeilen lassen!)
Code:
Password=c3ltY29u
Speichern + Beenden und dann den Dienst neu starten.
Das Kennwort (hier: symcon) ist Base64 kodiert. Für euer Kennwort könnt ihr dieses Tool nutzen: [Base64 Decode and Encode - Online](http://www.base64encode.org/)
Das ist etwas unglücklich geschrieben:
Erstmal IPS installieren UND DANN in der Konsole deinen Lizenznamen und das Dir zugeschickte Passwort (sehr lang, sehr Kryptisch) eintragen.
Wenn alles funktioniert hat, steht auch etwas in der .symcon Datei drin.
Bei mir sind es fünf Zeilen plus Fernzugriffpasswort Zeile, etwa so:
Das meinte paresy mit „mehrere Einträge vorhanden sein“.
Aber eben erst wenn du in der Konsole deine Lizenzdaten eingetragen hast.
Den Schritt hatte ich aber auch gleich überlesen :rolleyes:
Als neue, letzte Zeile (Zeile 6 bei mir) kannst du das Fernzugriffskennwort (Base64 kodiert) eintragen.
Das und deinen Namen musst Du dann in der Konsole eintragen
sonst kommst du nicht an den Server.
Ich weiss nur gerade nicht ob du es Codiert oder Klartext einträgst.
Ggf. einfach ausprobieren und vllt. noch hier nachtragen.
Danke.
Hoffe es hilft Dir weiter!
Es sollte auch komplett „Obst-unabhängig“ (Raspberry, Banana, etc.) sein!
Achtung; Der Port muss auf 3777 geändert werden !!!
LG
lueralba