Vielleicht hast du das wieder? Die konsole zeigt das zwar an, wenn bspw x% übrig sind, wenn aber root volläuft wird nix angezeigt, weil nichts mehr läuft.
mmh, ok… Ich schaue mal wenn das teil wieder läuft…
Mir bleibt wohl nur der Hardreset
Da der pi ja noch pingbar ist,
Bringt es vll was wenn ich mal nen Bildschirm anschließe?
Komm ich dann vll über die interne Konsole (Eingabeaufforderung) weiter?
Guten Morgen zusammen,
das Anschließen eines Bildschirms hat nichts gebracht. Der Pi nichtmal mehr ein Bildsignal rausgebracht…
Dauerhaft Rot Leuchtende LED, kein Blinken der Grünen
Ich musste jetzt einen Hardreset durchführen…
Kann ich im nachgang noch irgendwie rausbekommen was der grund war?
Sobald das System wieder läuft werde ich das mal prüfen
Wo finde ich diese Einstellung?
Edit:
Hi,
Mach mal in der konsole ein
ls -alh /var/log/symcon/
Dann sehen wir wie groß die bisherigen logs sind.
Das andere findest du in den spezialeinstellungen.
Nein, wie oben geschrieben, LogFileCount runter setzen, aber du scheinst genug Platz zu haben.
Wenn die grüne LED nicht blinkt ist der PI komplett abgestürzt. Das kann am OS, diverser Software oder auch Symcon liegen und ist schwierig zu finden.
Hallo Gemeinde,
gestern Abend ist das System wieder vollkommen Abgestützt.
Der letzte log war um 18:30…
Bemerkt habe ich das aber erst heute…
Ich vermute mal das Root wieder vollgelaufen ist.
Wie bekomme ich Raus warum?
Mahlzeit,
Nach einem Neustart nach dem letzten Post, ist das gerät heute wieder abgestürzt
edit 19.20 uhr:
ich habe mal etwas im Netz geforscht…
Du hast 1.3G große Logfiles? Das würde ich erstmal in Ordnung bringen, z.B. VariableWatch ausschalten bei den Spezialschaltern.
Meine Logs sind 32kB groß, die Einstellung LogfileVerbose hat auch viel Datenmüll aus dem Log verbannt.
Guten Morgen,
danke für deine Rückmeldung…
- VariableWatch habe ich jetzt abgeschaltet
Soll ich LogfileVerbose ebenfalls abschalten?
Das ging aus deiner nachricht, für mich, nicht ganz hervor
Nach einem Neustart schaut das ganze jetzt so aus
Ja, so meinte ich das.
Das wirkt sich natürlich nur auf neue Logs aus, insoweit dauert es etwas bis du einen Effekt siehst.
Alles Klar… Habe ich jetzt auch mal abgestellt
Wobei du ja noch ca. 9gb frei hattest. Glaube daher nicht das jetzt nochmal root voll lief.
Die pi3 war sehr empfindlich was die Stromversorgung anging, was für ein netzteil hast du dran?
Die pi3 braucht 5,1V und min 2,5A.
Und genau dieses, das Originale, habe ich dran…
Was vll auch gegen das Volllaufen sprechen würde ist, das nach einem Neustart einige Gb an speicher frei sind.
Ich weiß ja nicht ob nach einem Neustart das System kurz aufgeräumt wird
edit 11.01.25:
Scheint was gebracht zu haben
Wäre solch ein Netzteil für mehrere Pi´s sinnvoll?
[Amazon Werbung gelöscht, suche selber den Link zu Hersteller, der kann hier gerne ins Forum]
Das reicht dann wohl für 7 Pi´s
Ich würde eher in der Richtung suchen : Mean Well Hutschienen-Netzteil DIN-Rail 5 V bis Pi4
Mein Pi5 hat ein orginal 5A Netzteil.
Mach sowas nicht, damit kannst du im Fehlerfall viel Schaden anrichten. Ein Netzteil pro Geräte ist sicherer, außerdem verhindet das Masseschleifen.