Raspberry Pi 3 Absturz - IPS Schuld?

So nach Wochen konnte ich den Fehler endlich catchen. Anbei die Ausgabe aus dem gdb. Ich habe nach dem ersten Stop nochmal „c+Enter“ betätigt, woraufhin der zweite Fehler erschien. Bis dahin war das WF noch sichtbar, konnte aber nicht bedient werden. Nach einem weiteren „c+Enter“ erschien die bekannte Meldung im WF. ( Zweiter Screenshot )

Unbenannt

Was sagt mir das jetzt? :face_with_raised_eyebrow:

Du musst noch bt + Enter Eingeben. Erst dann wissen mehr! (Also statt dem ersten c + Enter)

Aber: die Initiale Meldung sieht sehr danach aus, dass es ein Fehler im PHP timeout ist. Diesen haben wir zur 5.6 abgeschafft - sodass dieses Problem erledigt sein sollte.

Du kannst alternativ deine php.ini öffnen und das max_executione_time auf z.B. 10000 setzen. das sollte ein guter workaround sein.

paresy

Oh, ja ok das hab ich natürlich nicht gemacht. Auch nicht das Schreiben vom logfile. Hab erst nachher wieder in den link oben geschaut. Mal sehen ob ichs nochmal provozieren kann

Hab dir ne PN geschrieben

Guten Morgen zusammen,
Mein aktuelles Problem mit dem Pi ist ähnlich…

  • über IP-eingabe ist das gerät nicht
    mehr erreichbar
  • Ssh funktioniert ebenfalls nicht mehr
  • Ping funktioniert noch ohne verluste

Das ganze ist in den letzten Tagen schon mehrfach passiert.
Nach einem Hardreset war wieder alles erreichbar.

Leider habe ich aktuell keinen Ansatz um dieses Verhalten reproduzieren zu können.
Ich habe in den letzten Tagen nur einiges mit z2m gemacht und das ein oder andere Skript wieder eingefügt sowie einen Ablaufplan hinzugefügt

SD Karte wurde kürzlich getauscht.
Umstellung auf m.2 SSD ist geplant

Einen IP-Konflikt würde ich ausschließen wollen, da ich nur mit statischer IP bzw der festen Vergabe durch die Fritzbox arbeite

Das System befindet sich aktuell im unveränderten Zustand…
Einen Hardreset habe ich noch nicht erneut ausgeführt

Vielen Dank vorab

Moin,

Würde sagen, dein rootlaufwerk ist voll. Dann hast du exakt das problem.

Also einmal mit ssh
‚df -h‘
eingeben, dann sieht man wie voll root ist.

Erfahrungsgemäss ist es /var/log/symcon/ was gigabyte weise logfiles produziert und weder gelöscht noch per logrotate komprimiert wird.

Wenn vernünftig konfiguriert wurde bzw. genug Platz für die Default Einstellungen sind, wird natürlich ordentlich gelöscht :wink: .

grafik

Einen vollen Speicher hatte ich schonmal
Da hat Symcon mir auch zeitig eine Meldung ausgegeben das der Speicherplatz gering ist.
Via Orangefarbener Meldung auf der Startseite der Konsole.

Damals habe ich das Loging glaube unter IPS deaktivieren bzw. einschränken können.
Glaube über den Spezialschalter

Vielleicht hast du das wieder? Die konsole zeigt das zwar an, wenn bspw x% übrig sind, wenn aber root volläuft wird nix angezeigt, weil nichts mehr läuft.

mmh, ok… Ich schaue mal wenn das teil wieder läuft…
Mir bleibt wohl nur der Hardreset

Da der pi ja noch pingbar ist,
Bringt es vll was wenn ich mal nen Bildschirm anschließe?
Komm ich dann vll über die interne Konsole (Eingabeaufforderung) weiter?

Guten Morgen zusammen,

das Anschließen eines Bildschirms hat nichts gebracht. Der Pi nichtmal mehr ein Bildsignal rausgebracht…
Dauerhaft Rot Leuchtende LED, kein Blinken der Grünen

Ich musste jetzt einen Hardreset durchführen…

Kann ich im nachgang noch irgendwie rausbekommen was der grund war?

Sobald das System wieder läuft werde ich das mal prüfen

Wo finde ich diese Einstellung?

Edit:
Screenshot 2024-12-19 103533

Hi,

Mach mal in der konsole ein

ls -alh /var/log/symcon/

Dann sehen wir wie groß die bisherigen logs sind.

Das andere findest du in den spezialeinstellungen.

Hier das Ergebnis

Screenshot 2024-12-19 104549

Hier meinst du?
Muss ich den Spezialschalter aktivieren?

Nein, wie oben geschrieben, LogFileCount runter setzen, aber du scheinst genug Platz zu haben.

Wenn die grüne LED nicht blinkt ist der PI komplett abgestürzt. Das kann am OS, diverser Software oder auch Symcon liegen und ist schwierig zu finden.

Moin Ralf,
sowas habe ich fast Befürchtet…
LogFileCount habe ich jetzt ebenfalls auf 10 Reduziert

Screenshot 2024-12-19 110532

Hallo Gemeinde,
gestern Abend ist das System wieder vollkommen Abgestützt.
Der letzte log war um 18:30…
Bemerkt habe ich das aber erst heute…

Ich vermute mal das Root wieder vollgelaufen ist.
Wie bekomme ich Raus warum?

Mahlzeit,
Nach einem Neustart nach dem letzten Post, ist das gerät heute wieder abgestürzt

edit 19.20 uhr:

ich habe mal etwas im Netz geforscht…

Screenshot 2025-01-09 190852

Screenshot 2025-01-09 191431

Screenshot 2025-01-09 191454

Screenshot 2025-01-09 191531

Screenshot 2025-01-09 191558

Screenshot 2025-01-09 191626

Du hast 1.3G große Logfiles? Das würde ich erstmal in Ordnung bringen, z.B. VariableWatch ausschalten bei den Spezialschaltern.

Meine Logs sind 32kB groß, die Einstellung LogfileVerbose hat auch viel Datenmüll aus dem Log verbannt.

1 „Gefällt mir“