ich habe mir auch mal ein Nuki Smartlock Pro 5 gegönnt und auch erfolgreich eingerichtet. Ich kann aber jetzt nicht mehr den Schlüssel von Außen nutzen, obwohl wir ein Schloss haben, das von aussen und innen gleichzeitig Schlüssel zulässt. Das Problem ist, das man von Außen den Schlüssel nicht mehr drehen kann, weil er offenbar vom Motor geblockt wird. Ohne Nuki geht alles sauber. Manchmal verklemmt sich dann der Schlüssel so, das man weder den Schlüssel von außen wieder zurück zum rausziehen noch über den Schließbefehl öffnen kann. Dann muss man den Nuki abbauen um wieder rein zu kommen. Doof, wenn keiner zu Hause ist. Hat das auch schon mal jemand gehabt und weiß, wie man das Problem lösen kann, damit man die Tür auch von außen mit dem Schlüssel öffnen kann?
Dafür gibt es Schließzylinder mit Not - und Gefahrenfunktion. Da kann man mit dem Schlüssel auch von außen aufsperren, wenn innen ein Schlüssel steckt.
Ich habe das gleiche Nuki erst verbaut und da blockiert gar nichts. Man muss da auch nichts konfigurieren.
Ich habe einen Zylinder verbaut, der sich von beiden Seiten schließen lässt (auch wenn innen ein Schlüssel steckt) und das funktioniert.
Der Motor blockiert nie, denn ich kann ja auch mittels Drehbewegung am Gehäuse des Nuki den Schlüssel drehen. Ich muss nicht den Knopf des Nuki drücken.
ich hatte das am Anfang auch, obwohl ich ein Zylinder mit Gefahrenfunktion habe. Erst nachdem ich das Nuki noch mal abgeschraubt hatte und erneut aufgesetzt habe, lief es ohne Probleme. Beim neuen Aufsetzen habe ich es nicht ganz auf den Zylinder geschoben, ich konnte da einen sehr kleinen Spalt lassen zum Rahmen. Ich vermute, das hatte sich verhakt, weil unser Schlüssel einen Kopf hat, der dicht am Schloss dreht, schon fast schabt.
Schraube ich es wieder ganz drauf, habe ich selbiges Problem wieder. (An zwei Nukis, mit selbigen Zylinder und Schlüssel).
Möglich, der Zylinder ist schon 25Jahre alt. Jemand hat auch die Vermutung geäußert, das die Stifte im Zylinder abgenutzt sind. Leider gehört der zu einem Schließsystem, so das ich nicht einfach einen neuen einbauen kann.
probier mal das mit dem graphit. entweder mit der spitze eines bleistiftes über den schlüssel reiben oder gleich passendes Puler besorgen (gibt es auch für 3 euro im baumarkt), beim Pulver würde ich nur ein wenig aufpassen, gibt sauerei