Problem mit Erkennung Wired-Modul HMW-IO-12-Sw14-DR

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich betreibe an einer CCU3 bereits u. a. als Wired-Modul ein HMW-IO-12-Sw14-DR (Schaltausgänge und -eingänge). Ich habe jetzt ein zweites gleichartiges Modul angeschlossen.

Das alte Modul wird im Objektbaum so korrekt mit allen Ein- und Ausgängen angezeigt:

Im Web-Interface der CCU3 wird das neue Modul korrekt angezeigt. hier gibt es keinen Unterschied zum alten Modul. Das neue Modul kann auch korrekt angesteuert werden.

Im HomeMatic Konfigurator unter IPS wird das neue Modul auch korrekt angezeigt:

Wenn ich das Modul erstelle, erhalte ich Objektbaum dann aber folgende Anzeige, die Ein- und Ausgänge (siehe altes Modul) erscheinen nicht:

Ich habe es zweimal probiert, immer das falsche Ergebnis.

Woran kann das liegen? Was mache ich eventuell falsch?

Danke und Grüße

Thorsten

Doch, du darfst nicht auf den Namen achten. Der ist nur Schall und Rauch.
Früher hat der Konfigurator die Instanzen nach dem Typ benannt, jetzt wird es der Name aus der CCU ausgelesen und als Name für die Instanz benutzt.
An der Funktionsweise ändert das aber nix.
Michael

Hallo Michael,

vielen Dank für die Info. Namen sind schon hilfreich, ich musste jetzt erst herausfinden, was hinter den einzelnen Bezeichnungen steckt. Das war vorher einfacher. Der höhere Sinn, der hinter der Änderung offenbar verborgen ist, erschließt sich mir nicht.

Viele Grüße
Thorsten

Der Sinn ist, benenne die Instanzen in der CCU entsprechend und der Konfigurator legt die mit diesem Namen so in Symcon an.
Sogar sortiert nach den Räumen.
Das erspart Einrichtungszeit, da man nur einmal die Kanäle in der CCU benennen muss.

Das Verhalten kannst du natürlich ändern.
Einfach im Homematic Socket die Option Homematic-Script deaktivieren.
Michael