Hallo.
An dieser Thematik hatte ich mich vor ca. einem Jahr auch schon versucht.
Und bevor jemand hier auf die gleichen Probleme trift wie ich, möchte ich mal kurz die Hinderniss aufzeigen.
Das OXYL habe ich nicht eingesetzt, weil es mir optisch nicht so ansprach.
Man kann damit (im gegensatz zur Pinnacle Software (auchPHP) ) aber per PHP ganz gut eigene Menüpunkte einbauen.
Im Showcenter kann man ja aber auch mehrere Streamingserver auswählen.
Hier habe ich dann den IPS-SimpleWebServer mit dem eingestellten Port eingetragen. Es lassen sich so auch IPS-Webseiten darstellen.
Aber hier kommt auch das Dumme an diesem Ansatz, der SimpleWebServer von IPS versteht sich mit dem Showcenter nicht so toll. Sobald irgendwelche Bilder oder Icons oder Buttons in den Webseiten eingebaut sind,werden diese nicht angezeigt. Man kann also nur rein textuelle Seiten darstellen. Mit denen klappt dann alles (Schalten / Statusabfagen usw.).
Da Problem ist wie gesagt die Kombination IPS-SimpleWebServer und ShowCenter-Client. Soweit ich mich entsinne lag das an GET und POST im
HTTP-Protokoll, bin da aber kein Experte. Ich nehme an das „Simple“ hat seinen Grund.
Ich hoffe das spart euch einige Sucharbeit beim euren Versuchen und wünsche mir, ihr findet hierfür eine bessere Lösung als ich (nur Text auf den Seiten).
Oder kann Paresy dem Simple- einen Vollwertigen WEB_server zur Seite stellen ?
Gruß
Stefan