Hallo ef,
Jo, ist free. Dabei sollten wir es auch belassen, ist ja viel zu off topic. Kenne Deine Sachen auch…
Ja das hört sich schon ganz gut an mit dem WIIPS. Werde auch dir Graphen daraus benutzen. Nur die Daten in einem Config File zu Verwalten ist für den WAF übel.
Ich sehe, Du kennst WIIPS ueberhaupt noch nicht. Da ist nix mit Config File aendern oder so, ist alles webgestuetzt mit Menues. Ich glaube, Du musst Dir das erstmal ansehen, damit Du weisst, was ich meine. Die Config Files sind nur „fuer die Programmierer“ interessant.
Ich muß sogar soweit gehen das ich die Stellventile und Lüftung per Schalter überbrücken kann falls der PC abraucht. Das ist ja durch die Parallelschaltung der Rollotaster auch schon der Fall. Ich will ja kein Stress zu Hause haben.
Das sehe ich auch so.
Einen Nachteil habe ich bei meiner Rollosteuerung mit dem WIIPS schon gesehen. WIIPS Zeigt nur die 1 Wire Out Instanzen an. Ich habe des Script der Rollos aber z.B. hinter den in Variablen der Taster liegen. Wenn ich nun dies Variable nicht per Taster sondern per Script auf True setze kann ich diese besser Zeitgesteuert herunterfahren, da ich diese auch per Tastendruck im Notfall stoppen kann. Diese In Variablen konnte ich im WIIPS aber nicht schalten. Es ist aber ein gutes Frontend für IPS aber halt nicht für jeden Fall gestrickt. Man kann ja auch nicht alles berücksichtigen.
Solche Dinge kann man aber mit Sicherheit noch hinzufuegen. Wir haben ja eh den QuickSwitch Teil (was 1-Wire betrifft), in der Beta erstmalig drin und stehen da noch am Anfang, was alles noch machbar ist.
Mzgl. MySQL ich spinne das ja so weit, das ich diese mit der MYSQL bei Strato (Homepage) syncronisiere und somit von unterwgs alles machen kann. Einen Port von aussen werde ich nicht aufmachen sonder IP-Symcon connected dann alle 30 Min und checkt ob was da ist. Aber das kommt zum Schluß.
Das ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Und einen HTTP Port fuer das Webfrontend aufzumachen, ist kein Problem. Zumal die Benutzerverwaltung inkl. dem Sessionmanagement sehr sicher ist, Du kannst sogar soweit gehen, dass Du automatisch nach 5 Minuten Inaktivitaet rausgeschmissen bist. Ist alles implementiert.
Gruß
ef
PS: SNMP unter window „net-snmp-5.1.2-1.win32.exe“
ich kenne das schon, aber es funktioniert leider nicht mit der PHP Version im IPS zusammen. Auch die UCNP Variante oder so aehnlich, hat leider nicht funktioniert. Das habe ich alles schon im Vorfeld getestet. Ist also ca. ein halbes Jahr her.
Gruss Torro