Performanceproblem seit heute morgen

macht der Schalter noch was anderes außer ins log zu schreiben? ich habe seit dem restart gestern das Problem in den PHP Tread nicht mehr beobachtet. Allerdings reagiert die Konsole heute auch teilweise sehr langsam. Beobachte es weiter und melde mich wieder.

das kam gerade in der Konsole:
grafik

Der Schalter sollte nur mehr Daten ins Log schreiben, also nichts an der Funktionalität ändern.

Die Fehlermeldung von dir dürfte nur kommen, wenn sich unerwartet die Spalten eines Objektbaums oder einer anderen Liste ändern. Hast du dabei irgend etwas umgestellt? Oder vielleicht die Breite des Fensters angepasst?

nicht bewusst, werde ich mal beobachten, aber was heißt unerwartet? Wenn dann ist sowas ja meist auch gewollt.

Eigentlich werden alle Fälle in denen Spalten geändert werden korrekt in der Konsole gehändelt, aber scheinbar habe ich da etwas übersehen. Also eher für die Konsole unerwartet als für dich :slight_smile: Oder vielleicht auch für beide… Aber wenn du den Fehler nachstellen kannst würde das auf jeden Fall helfen

versuche ich.

jetzt sind die PHP Treads wieder auf rot gelaufen. zw. 10:45 bis 10:53

logfile1683583238.txt (143,8 KB)

Hmm, nicht wirklich etwas auffälliges zu den Websockets. Mir fällt höchstens ein fehlgeschlagener Speedtest auf. Vielleicht macht der Ärger? Kannst du den vielleicht testweise mal deaktivieren (ID 28594)? Und irgend ein Client Socket (ID 39043) scheint nicht in Ordnung zu sein und versucht sich immer wieder zu verbinden. Aber da das durchgängig kommt, vermute ich da keinen Zusammenhang. Vielleicht möchtest du ihn aber trotzdem deaktivieren :slight_smile:

Speedtest macht zwischendurch immer mal wieder ein Problem, läuft alle 15 Minuten, manchmal 2-3 mal hintereinander mt Fehler, dann läufts wieder. hab ihn aber mal deaktiviert. Den Client Socket hab ich ganz gelöscht, war eigentlich schon lange auf inaktiv

Hallo,

könnte das der Grund sein. das sind meine MQTT Server (Ports 1883, 1884 und 1886)
05/09/23 14:43:27 | 18538 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:31 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:31 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:31 | 18538 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:31 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:32 | 18538 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:32 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:35 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:36 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:37 | 18538 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:41 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:42 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:43 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:43:43 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Closing connection…
05/09/23 14:43:47 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:45:46 | 28894 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…
05/09/23 14:46:52 | 22077 | MESSAGE | Server Socket | Incoming connection…

Hätte ich jetzt nicht als erstes im Verdacht. Aber da wir bisher nicht wirklich was gefunden haben, probiere es gerne mal aus, die abzuschalten.

schwierig, da hängen fast 60 Geräte meiner Steuerung mit dran. viele davon auch mit Watchdogs und Automatiken.
andere Möglichkeit das rauszufinden?

Die meisten Geräte laufen auch schon lange

kann man nicht von der Pro Console auch einen Debug erzeugen, die Steuerung ist ja sauber gelaufen, nur die Konsole kommt nicht hinterher.

Vielleicht für die Zukunft eine Idee, da in der Konsole immer mal Fehlermeldungen hochkommen, die teilweise schwer nachzuvollziehen sind.

Eigentlich sollte eine Verzögerung von mehreren Minuten am Websocket spürbar sein und entsprechend auch als Info in der Konsole angezeigt werden. Das wird es leider nicht, daher ist bei dir irgend etwas „besonders“.

Wie schnell taucht die Verzögerung denn auf? Denn wenn das relativ schnell geht, kannst du die Server Sockets deiner MQTT-Geräte ja einfach mal kurzzeitig und kontrolliert abschalten und schauen, ob es was bringt. Wenn du merkst, dass es dann ungewöhnlich lange gut geht oder eben auch nicht, kannst du sie ja direkt wieder anschalten. Dass in der Zwischenzeit Skripte und Ereignisse fehlschlagen, weil die Ausführung nicht funktioniert ist für den Versuch ja egal.

Hallo,

aktuell nur noch sehr sporadisch. ich hab das PHP Fenster seit gestern permanent offen. wenn ichs gerade sehe habe ich das Log gespeichert. Es war aber auch schon so, dass die PHP von der Startzeit 5 Minuten hinterherhinkten und als ich später nach meiner Telko schaute wieder aktuell waren.

ich hab ja keine Ahnung wie groß andere Systeme sind, aber kann ich vielleicht noch Spezialschalter prüfen/ erhöhen etc.?

sind meine Treadcount mit 200 zu hoch oder sollte ich noch höher gehen? TreadQueueLimit mit 100 zu niedrig?..

was ich so an Ereignissen, Automationen etc. hatte ich oben ja geschrieben.

Da du aktuell noch weitersuchst, vermute ich mal, dass SpeedTest und der kaputte I/O nicht des Rätsels Lösung waren? Vielleicht hat @paresy ja noch eine Idee? Der hängt bei den WebSockets tiefer drin.

Die Spezialschalter sollten dafür eigentlich irrelevant sein, da dein IP-Symcon selbst ja stabil läuft.

nein, die beiden haben nichts gebracht. habe nun auch die MQTT Server nacheinander abgeschalten (immer einzeln), aber trotzdem hängt sich die Pro Konsole immer wieder auf

Falls dein Problem nur in der ProKonsole ist, dann prüf mal, ob du das „Nachrichten Limitieren“ auf einem höheren Wert gestellt hast.

Daran hatte Niels eigentlich mal gearbeitet, aber mein Test in der letzten Stunde führt dazu, das die Konsole nicht mehr bedienbar ist. Mein Standard liegt bei 3.000, vorhin auf 30.000 hochgesetzt, nun geht nix mehr.

ist leider nicht nur in der pro Konsole, auch in der Web Konsole
welcher Schalter ist das genau?

jetzt war ein paar Wochen Ruhe und ich konnte die Pro Konsole „normal“ nutzen, seit heute laufen die PHP Treads wieder permanent auf Rot und das aufrufen von Objekten im Objektbaum ist ein Drama.

Befehle, die nicht manuell über die Konsole abgesetzt werden (KNX, Alexa, Tasmota…) funtkionieren

ganz normal, die Konsole zeigt mir aber, dass die Ausführung von Treads fast 10 minuten hinterherhinkt.

Das ist NICHT nur in der Pro Konsole, sondern auch in Chrome und Firefox so.
Auch das reine Starten der Konsole dauert schon ewig, dann kann man kurz arbeiten und dann wieder gar nicht.

Was kann ich noch prüfen/loggen/ändern … damit ich wieder vernünftig arbeiten kann

das sind alle Spezialschalter, die nicht auf Standard stehen, wobei ich mir sicher bin, ein paar davon nicht selbst verändert zu haben, (kann das durch updates/upgrades sein?)

hier noch mal der Stand nach ein paar Minuten incl. Proxmox Übersicht, Konsole hängt über 2 Minuten hinterher,

Konsole geschlossen und gleich wieder geöffnet, Treads ein paar Minuten lang auf dem laufenden, dann wieder rot.


Anzahl der möglichen Treads wird nicht erreicht.

hier auch noch mal das dazugehörige Log. Websocket closed und opened kam nur, weil Konsole geschlossen wude und dann wieder aufgemacht
logfile1687432137.txt (360,7 KB)

könnte es vielleicht mit den Tasks zusammenhängen.
grafik

Dass Tasks nicht richtig beendet werden und wenn ich dann die Konsole in Windows erneut starte es mit der Zeit immer mehr werden? ich habe vorhin im Taskmanager gesehen, dass unter IP-Symcon Management Console 15 Tasks hingen. Die habe ich alle beendet und nun läuft die Konsole wieder.

Welche Konstellationen dazu führen weiss ich aber nicht, evtl. wenn es in der Konsole zu „nichtabgefangenen Fehlern“ kommt, (hatte ich auch schon mal gemeldet).

dass sich dann die tasks ansammeln und wenn genug da, sind die Konsole in die Knie geht.
(ich gestehe, dass ich meinen Rechner meist nur zuklappe)