Ja, ich denke schon, da der Status ankommt.
Stelle mal auf json um.
Wo sollte ich die RX Daten sehen? Weboberfläche meatpi?
Danke für deine Hilfe
Ja, ich denke schon, da der Status ankommt.
Stelle mal auf json um.
Wo sollte ich die RX Daten sehen? Weboberfläche meatpi?
Danke für deine Hilfe
RX müsste auch als Topic kommen mit einigen Variablen.
Auch ohne das der SoC gelesen wurde, zumindest bei mir war es so.
Ich habe etwas bekommen, aber nun ist der meatpi tot
AP kann ich noch verbinden, aber sonst kommt nichts mehr.
das war der letzte stand:
Ich glaube ich habe auf elm237 umgestellt im can Menü. dann ist ein topic gekommen.
nun geht leider nichts mehr…
lg
Die Daten sehen doch erstmal ganz gut aus.
Nur das richtige Init und die passende PID musst du noch rausfinden, wenn die vom Atto nicht passt.
Der meatPi ist bestimmt nicht tot, da stimmt nur etwas mit deiner Konfig nicht.
Im schlimmsten Fall kannst du den über den Reset ja noch zurück setzen.
Sollte der im CAN Menü nicht auf automatik stehen?
Weißt du wie ich ihn reseten könnte?
Wenn ich ihn wieder zum leben erwecken kann, werde ich mal meine Einstellungen posten.
Vielen lieben Dank und lg
Ich meine gelesen zu haben, daß sowohl Taster als auch USB Schnittstelle unter dem Gehäuse zugänglich sind.
Wenn nichts anderes geht müsste man den ESP neu flashen können.
Oder war hier USB schon nach außen geführt?
Kann gerade nicht nachschauen, ist über eine OBD- Verlängerung fest verbaut.
Auszug von git …
To hardreset please flash the firmware using the USB interface, make sure you erase the flash first.
… bist du schon weiter gekommen?
Nein, leider. Ich habe aber zur vorsicht 2 neue bestellt ;(
Könntest du mir bitte bei den Einstellungen helfen?
Bei diesen Einstellungen kommt nur der status:
Danke und lg
@cbeham
Versuche mich die Tage mal da wieder draufzuschalten, wenn geladen wird, oder ist das dringender?
Aber ändere mal dein Bild mit den WLan Daten ab, das kann so jeder sehen.
VG,
Doc
Nein, wenn du Zeit hast wäre das nett…
Danke und lg
Wenn ich auf AUOTPID stelle (CAN Protocol) dann kommt folgendes:
Update: Wenn ich auf AutoPID stelle schaltet sich nach dem Abschließen des Autos immer die Alarmanlage ein. Also AutoPID kann ich nicht verweden
Also mit AuoPID bekomme ich auch Daten wenn auch nicht logische:
Aber leider kann ich es so nicht verwenden, da sobald ich AutPID oder elm237 einstelle die Alarmanlage nach dem verschliessen los geht
Reagiert deine Alarmanlage ggf. darauf, wenn der CAN Bus aktiv wird während das Fahrzeug verschlossen ist?
Möglicherweise. Es passiert immer ein paar Sekunden nach dem Verschliessen. Aber nur bei AutoPID und elm237. Die Alarmanlage kann leider nicht deaktiviert werden bei dem Chinesen
Ich habe gerade mal mit dem CarScanner geschaut, da bekomme ich sogar jede einzelne der 88 Zellen angezeigt oder auch die max. Abweichung zwischen den Zellen.
Ich habe aber nicht herausgefunden, wie man jetzt die PID dazu herausbekommen soll?
Hast du schon gesehen. Neue Version 4.xx
Aber ich krieg trotzdem keine vernünftige Daten angezeigt…
Moin… falls jemand ein von MEATpi über hat und verkaufen möchte, bitte gerne ne PN an mich. Ich hätte interesse und würde auch testen.
Gruß,
Peter
Danke für die Info, hab’s mal installiert.
Hatte aber gedacht, das ich mit „SCAN PIDs“ ggf. auch noch PIDs bekomme, die das Auto sonst noch liefern kann?
Aber mit keinem der 4 Protokolle kommt da etwas bei scannen …
Bei mir kommen bei MONITOR irgendwelche PID´s.
Aber leider geht bei mir nicht mal der SOC…
Ich hätte noch 2 ODB Dongle für 40,- € + Versand AT oder DE übrig…