für Windows gibt es ja den IPS-Notifier, für Mac gibt es …?
Für Mac gibt es Growl.
Growl ist ein Benachrichtigungssystem.
Es gibt eine Klasse in PHP womit man ganz einfach Meldungen an Growl senden können soll.
Auf dieser Seite kann man die Php-Klasse und den eigentlich simplen Aufruf in Php herunterladen.
Es gibt aber auch noch andere Beispiel im Web.
So weit so gut. Hab ich natürlich gleich alles probiert, auf dem einen Mac kam zumindest eine Sicherheitsabfrage auf dem anderen keine Reaktion.
Nutzt von den Forumsteilnehmern noch jemand einen Mac und könnte das Funktionieren der Klasse mal bei sich testen?
Notwendig ist eine UDP-Portfreigabe auf den Port 9887 die auf den Mac-Rechner zeigt.
Hallo Michael,
schade, da wird sich an Growl irgendetwas geändert haben. Hier hat ein Delphi-User das ganze mal in Delphi umgesetzt, auch das geht bei mir nicht.
Aber ich geb nicht auf, ich suche mal im Netz weiter.
Ich bin hier in der community aktiv. Wär das ne Alternative? Könnte das schnell als IPS2 Modul compilieren, denke ich…
Ne Lösung für deren Netzwerk-Problem hab ich auch. Hab mal nen Network-Wrapper dafür gebaut. Der ist zwar zu speziell für deren Forum, aber nicht für dies. Und ich komm auch ohne deren „Melon Pack“ aus, dass bei denen zusätzlich installiert werden muss.
Hatte das irgendwann auch schon mal angekündigt, aber das neue SDK für die V2 hat meine gesamte Aufmerksamkeit gehabt die letzten Monate.
Snarl soll ja der Windows-Pedant zu Growl sein. Wollte es heut Nacht auch mal installieren, hatte es aber wegen dem bei der Installation gefordertem Melon Pack, gleich abgebrochen.
Die Screenshots sehen ja schon mal vielversprechend aus.
Ich würde mich freuen, wenn du uns da etwas in der Richtung zur Verfügung stellen würdest.
Egal. Wenn du eine Möglichkeit hast, dass sich Snarl Transparent installiert (= ohne Melon, ohne TrayIcon…) wäre das vielleicht interessant. Das letzte Mal war ich einfach genervt, weil der so viel verschiedens installiert hat.
Das mit dem Growl support kann ich so nicht sagen. Müsste man aber in Erfahrung bringen können.
Das TrayIcon verschwinden zu lassen ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Weiss auch nicht ob das Sinnvoll ist, weil man dort ja die Settings vornimmt. Kann man bei XP nicht sagen, dass das Icon ausgeblendet werden soll? Als eingefleischter 2K User hört man ja so einiges
Mach mich morgen mal dran und schau wie aufwändig das ist das in ein IPS-Modul zu stopfen.
Die Version 2.1 steht in den Startlöchern. Ein nativer Netzwerk Support ist geplant und es wird eine Skinengine geben. Beides konnte ich noch nicht testen, aber ich hab die Beta schon zum laufen bei mir. Laut Aussagen der Entwickler ist sie schon zu 99% fertig und stabil.
Ich werd das natürlich in IPS übernehmen sobald ich dazu komme.
Edit:
Falls hier im Thread der Eindruck endstanden sei das Projekt wäre nur Fiktion… Das Modul ist seit Mitte Oktober Beta (auch für den aktuellen Kernel 2.04) und wird demnächst auf meiner Webseite zum Download bereit stehen.