Moin @cebra ,
ich bin in der langen Vergangenheit immer gut mit den c’t Bauvorschlägen zum Jahresende gefahren.
Zum aktuellen Vorschlag kann ich dir leider nichts schreiben aber ich denke ein Blick lohnt sich.
Moin,
ich habe 5.994 Variablen
Bei mir läuft IPS auf einem Lenovo „ThinkCentre M720q Tiny“ mit 32GB RAM und 512 GB Speicher.
Virtualisiert habe ich das ganze mit Proxmox. Neben IPS laufen auf der Maschine noch:
- Adguard
- Nginx
- vaultwarten
- Nextcloud
- ModBus-Proxy
- Zigbee2MQTT
- HomeAssistant
- paar Testsysteme
und aktuell idelt sich die CPU (i5-8400T)
vor Langeweile zu Tode.
Bei meinen Eltern läuft ein Futro S740 mit IPS und AdGuard, welcher ähnliche Stromverbräuche wie ein RPi5 hat und komplett passiv betrieben wird.
bevor ich auf den M720q umgestiegen bin lief mein aktuelles System auf dem Futro ohne hänger bzw. Probleme.
Hallo mal eine Frage was hält ihr von dieser konfig?
Symcon sollte laufen meinen 3D Drucker will ich darüber bedienen und noch ein zwei andere Kleinigkeiten. Fusion 360 soll auch laufen.
Oder gleich den I9-13900H?
Danke
Gruß Stefan
Heise sagt: * AMD-basierte Alternativen meist günstiger und leistungsfähiger
Hast du zufällig einen Vorschlag?
Soll halt ein Mini pc sein
Beim Thema Mini-PC fehlt mir aktuell der Marktüberblick. Vielleicht hilft das hier weiter:
LG
So schwanke jetzt zwischen
Minisforum MS-01 (Prozessor noch nicht sicher
Und
Minisforum Um890 pro