Ich habe eben auf die aktuelle 6.2 Stable von heute aktualisiert.
Nach einer Weile habe ich mich gewundert, dass diverse Dinge im Haus nicht mehr funktionierten. Ich habe dann noch mal die Konsole angeschmissen und wurde von hunderten Warnings „Zeitüberschreitung beim Warten auf Skript…“ begrüßt. Dabei handelte es sich ausnahmslos um Skripte, die irgendwas auf den KNX-Bus schreiben. Der I/O war aber ganz normal offen und empfing auch Daten, mal abgesehen davon, dass ich wieder alle Telegramme wegen des KNX-Bugs in der 6.2 doppelt bekommen habe.
Ich habe dann noch einen Blick in die PHP Threads geworfen. Dort die nächste Überraschung. Die Größe der Queue hat sich auf 25 verringert, obwohl unter den Spezialschaltern noch der korrekte Wert (50) drin steht.
Ich habe dann den Dienst noch mal neu gestartet. Die Warnings kamen danach nicht mehr und die damit verbundenen Probleme waren weg, die Thread Queue war aber immer noch beschnitten. Bin dann in die Spezialschalter, habe zur Sicherheit die Einstellungen dort noch mal neu gespeichert, Dienst erneut gestartet, aber immer noch eine Queue von 25.
Wie kriege ich die Queue wieder auf ihren ursprünglichen Wert? Und wer weiß, was vielleicht noch alles an den Spezialschaltern nicht mehr übernommen wird…
Hat jemand eine Idee, woher das plötzlich kommt? Vor dem Update war ich auf 6.2 Rev. 935f10f614c8 (Windows).