erstelle, dann sind im Archiv wieder alte Variablen drin, welche nicht mehr existieren.
Ist das normal bzw. wie kann ich das verhindern?
Muss ich diese seperat löschen, also im Ordnerverzeichnis von IPS?
Das gleiche habe ich teilweise auch mit Modulen, welche ich mal installiert hatte, plötzlich sind die wieder da, sobald ich ein Backup zurückspiele.
Ich würde sagen das ist wie zu erwarten: die Variablen mögen gelöscht sein, aber die historischen Datendateien sind offensichtlich noch im Verzeichnisbaum vorhanden und das wird hier entsprechend auch angezeigt. Oder übersehe ich was?
Ja das vermute ich auch, das sind halt Variablen die ich schon lange gelöscht habe und definitiv beim letzten Backup auch schon gelöscht waren.
Ich finde es etwas störend.
Deswegen dachte ich, fragst mal, ob jemand weiß wie man die endgültig löscht…
Beim Löschen einer Variablen mit Archivierung wird gefragt, ob das Archiv auch gelöscht werden soll, wenn du dort nein sagst, dann bleiben die Werte im Archiv und es sieht so aus wie auf deinem Bild.
Dann wieder das selbe, alle Variablen welche nicht mehr existieren im Archiv, sowie Variablen die ich zuvor manuell rausgelöscht hatte.
Aufräumen hatte ich auch vorher gedrückt, dann hat das System über 200 Variablen entfernt.
Alle alten Module, welche ich vor dem Backup entfernt hatte, waren auch wieder da.
Da könntest du Recht haben, sind einige Schlösser dran.
Warum auch immer versteh ich nicht.
Ich versuche die mal mit chmod 777 auf Durchzug zu schalten.
Warum liegen eigentlich ausserhalb der Jahresordner 2020, 202, 2022, 2023, 2024 noch CSV,s?
Sind das die aktuellen z.B. vom Dezember jetzt?
Also das hilft auch nicht.
Ich habe jetzt alle Rechte auf den Ordner /var/lib/Symcon mit sudo chmod -R 777 geändert.
Die Schlosssymbole verschwinden dann auch.
Dann ein Backup gemacht und zurückgeschrieben, alle nicht existierenden Variablen sowie alte Module sind wieder da.
Es sind in der Ordnerstruktur, teilweise Variablen wieder da, welche nicht die vollen Rechte haben, Einzig die Ordner behalten die Rechte (rwx), so wie ich das geändert habe.
Hat noch jemand nen Vorschlag, woran es liegen könnte?
Wenn du das Archiv in Symcon Aufräumst und dann einmal den Dienst neu startest, sind die dann auch wieder da? Vielleicht hat Symcon keine Rechte die Dateien zu löschen?
zieh doch die Verzeichnisse einzeln ins Symcon über zB SCP… und nicht über die ZipDatei
an den Jahrgängen ändert sich doch nichts mehr (ausser Ausdünnen?) und die .csv oberhalb der Jahrgänge kannst du vergessen, die brauchst du nicht kopieren. Das Archiv legt die neu an beim Aggregieren oder bei Neustart
Also manuelles löschen klappt auch nicht.
Wsl hat meine Backup.zip lauter altes Zeug drin. @Axel37 habe ich noch nie so gemacht, ich mache es immer wie es in der Doku steht.