[Modul] Zigbee2MQTT Beta Version 5.x

Moin,

welche Modul-Version (aktuelloe beta?), welche Z2m-Version (aktuelle 2.2?), welche Extension-Version(5.xx?)

LG
Burkhard

Hey,

Modul aktuelle Beta
Z2M 2.2.1
Extension 5.0.2 über die Bridge

image

Mich wundert nur, Bei der von Dir im screenshot gezeigten Instanz sollte es z.B. so aussehen:

Und nicht:

Bei deiner Instanz fehlt di IEEE als Wert.

Von daher die Frage nach den Versionen.

Bitte einmal von einer der betroffenen Instanzen das Debug hier rein stellen, danke.

LG
Burkhard

Das habe ich noch nachgeholt. Aber ich habe den Auslöser mittlerweile gefunden.

Im Frontend von Z2M unter Einstellungen - MQTT findet sich folgende Option:
image
Wenn die Include device information enabled ist sieht das aus wie bei mir. Wenn disabled dann sieht es aus wie es soll.

Wenn enabled findet man auch in Symcon in der Instanz diese Daten:
image

Cooler Fund. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hast Recht, wenn man in Z2M unter MQTT „include device Information“ aktiviert, dann legt er die Basisdaten des Device mit als Variablen an.

Also Hinweis an alle mit begrenzter Variablen-Kapazität: obigen Punkt beachten und in Z2M unter Einstellungen->MQTT den Punkt deaktivieren. Ausserdem führt der nur zu einer höheren MQTT-Last und wird für Symcon nicht benötigt.

P.S.: Da diese Variablen für Symcon nicht benötigt werden, werde ich diese im nächsten Update bei der automatischen Erstellung deaktivieren.

LG
Burkhard

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

nochmals Frage in die Runde. Wie habt ihr denn in Z2M die Cache Flags gesetzt ?
image
Weiter oben hatte ich ja schon meine Entdeckung bzgl. der NULL Werte bei nicht gesetztem
Cache State Flag mitgeteilt. Jetzt habe ich bzgl. der Steckdosen / NULL Werte schon mal Ruhe.
Aaaaber, ganz sporadisch tauchen nun noch Fehlermeldungen im Kontext von HUE TapDials ( Philips 8719514440937/8719514440999 control via MQTT | Zigbee2MQTT) auf.
Meldung:

21.04.2025, 09:34:01 | FlowHandler          | Kann Daten nicht zur Instanz #17642 weiterleiten: 
Fatal error: Uncaught TypeError: Zigbee2MQTT\ModulBase::normalizeValueToRange(): Argument #1 ($value) must be of type int|float, null given, called in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ModulBase.php on line 2585 and defined in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ColorHelper.php:282
Stack trace:
#0 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ModulBase.php(2585): Zigbee2MQTT\ModulBase->normalizeValueToRange(NULL, false)
#1 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ModulBase.php(2500): Zigbee2MQTT\ModulBase->adjustSpecialValue('brightness', NULL)
#2 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ModulBase.php(1599): Zigbee2MQTT\ModulBase->processSpecialVariable('brightness', NULL)
#3 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ModulBase.php(669): Zigbee2MQTT\ModulBase->processPayload(Array)
#4 C:\Windows\System32\-(3): Zigbee2MQTT\ModulBase->ReceiveData('{"DataID":"{7F7...')
#5 {main}
  thrown in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt\libs\ColorHelper.php on line 282

Im Prinzip würde ich behaupten, dass das gleiches Thema bzgl. „leerer“ Werte ist. Jedoch ist das bei dem TapDial zu diesem Zeitpunkt normal, da seit Neustart von Z2M z.B. keine Taste gedrückt oder der Dial gedreht wurde. So zumindest meine aktuelle Theorie. In Z2M sieht das so aus:
image

Anbei auch Debug Data eines solches Dials, falls jemand das brauchen kann.
Z2M_Debug_8719514440937_8719514440999.json (27,2 KB)

Grüße
Heiko

Ansonsten noch schöne Osterfeiertage !

Ich bekomme über die Beta die Erweiterung nicht geladen

Woran kann das liegen?

Schau hier:

Michael

Moin,
ich habe cache aus denn:

# Optional: state caching, MQTT message payload will contain all attributes, not only changed ones.
    # Has to be true when integrating via Home Assistant (default: true)

Für mich bedeutet es das mit Cache mehr unnützen Traffic gibt.

Ralf

Also ich mache den Extensions-Ordner nur leer und versuche über die Bridge alles anzulegen.

Bekomme da aber den gleichen Fehler.

Hast du geschaut ob sie noch in einem anderen Ordner existiert? So wie bei dem verlinkten Beitrag.
Michael

1 „Gefällt mir“

Das wars, ich hatte die .js. in einem alten Ordner innerhalb von data.

Danke dir :grinning:

Ich bekomme mit der 5.20 im Log laufend folgende Fehlermeldungen bei 2 verschiedenen Instanzen 1x Bewegungsmelder, 1x Lampe.

23.04.2025, 00:14:20 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #57256 weiterleiten: Warning: A non-numeric value encountered in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/libs/ModulBase.php on line 2572 RESULT:


Debug: Z2M_Debug_50064.zip (3,3 KB)

sowie:

23.04.2025, 00:14:21 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #40134 weiterleiten: Warning: A non-numeric value encountered in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/libs/ModulBase.php on line 2572 RESULT:


Debug: Z2M_Debug_ZY-M100-S_2.zip (2,7 KB)

Hat da jemand eine Idee?

Moin @juergen852 ,

Du hast in deinem Z2M das „last Seen“ falsch eingestellt. Bitte auf „Epoch“ stellen:

Unter Einstellungen → Erweitert:

LG
Burkhard

Cool !
Danke für den Tip, war mir entgangen.
Ich hatte bisher ISO_8601_local drin.

Aber mit Epoch kommen jetzt die „Last Seen“ richtig. :ok_hand:

Nachtrag: Die Flow-Handler Fehlermeldungen sind dadurch auch weg. ! :+1: