[Modul] Xiaomi MIoT

Cool. Freut mich das es funktioniert.
Kochplatte, was es nicht alles gibt an Geräten :laughing:
Michael

Gibt es von Xiaomi eine Kochplatte?

Jep: Xiaomi Mi Induction Cooker

Das Modul ist ab sofort auch als stable im Store verfügbar :slight_smile:
Michael

Moin Michael,
ich habe gestern IPS auf letzten Stand gebracht und jetzt ist die IO Instanz fehlerhaft. In Debug bekomme „could not fetch token“ siehe Bild.

Ralf

Vermute eher das die was an der Cloud geändert haben. Der Token konnte nicht mehr aus dem Cookie extrahiert werden.

Neue Beta ist im Store verfügbar und sollte das Problem lösen.
Michael

Sieht gut aus.

Danke

1 „Gefällt mir“

Hallo Michael, habe auch das Problem, dass ich einen Fehler bei der Cloud-Anmeldung habe.
Bin auf Symcon-Beta V 7.1 vom 12.4.2024. Bei deinem Modul habe ich soeben den Beta-Kanal installiert: V 1.10#116 (21.1.2024) was neueres wird mir nicht angeboten !?

LG. Werner

Version ist gleich geblieben. Sofern du die Beta vom Modul installiert hast, sollte alles laufen.
Michael

Moin Moin,

hab heute mal versucht über dieses Modul meine Xiaomi Geräte einzubinden.
Anmeldung an die Cloud hat geklappt und die Geräte wurden auch angezeigt.
Danach Instanzen der Geräte erstellt.
Nur werden diese jetzt nicht gefunden und keine Geräteinformationen abgerufen.
Anbei der Dump für einen der Ventilatoren:
dump.txt (119,3 KB)

Geräte können vom Symcon Rechner direkt erreicht werden (Ping geht durch).
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Grüße, Martin

Laut dem Dump antwortet unter der IP Adresse nix.
Da erfolgt noch nicht einmal der Handshake.
Michael

Das wundert mich ja gerade. Die Firewall lässt alles durch und anpingen kann ich vom Symcon Rechner auch.

Ok habs gefunden. Die teile dürfen nicht in einem anderen VLAN sein.
Habe testweise mal einen Ventilator in das selbe Netz geholt wie die IPSymcon und schon ist er zu sehen.

Grüße,
Martin

Die Geräte akzeptieren anfragen nur aus dem gleichen Netzwerk (Subnet). Sollte ich mal als Hinweis mit aufnehmen :grin:
Michael

Hey, danke für das Modul. Gerade mal geschaut… leider kann ich mich nicht anmelden. Auf der Xiaomi Account seite mit denselben Daten jedoch schon. Ich hab auch alle Server durch :S

EDIT: Hat sich erledigt… Ich hab auf BETA gestellt… neu installieren geklickt nun läuft es.

Guten Morgen,
ich blicks nicht :see_no_evil: Problem sitzt bestimmt vorm Bildschirm - soviel vorweg :stuck_out_tongue:

Ich habe bereits 2x Xiaomi S12 im Einsatz, hier funktioniert alles problemlos und die Variablen aktualisieren sich.

Gestern habe ich einen Xiaomi E12 in Betrieb genommen und hier funktioniert es nicht. Die Variablen aktualisieren sich nicht, allerdings kann ich den E12 per IPS starten/stoppen, etc.

aktuell läuft er und saugt einen Raum. Ich würde also erwarten, dass er sich verhält wie die beiden S12 und zumindest den Akku-Zustand anzeigt und den Status aktualisiert. Macht er aber nicht?

Wenn ich in der Xiaomi-App schaue, dann sehe ich dort den aktuellen Status inkl. Akku-Anzeige, etc. - bedeutet für mich, dass der Sauger grundsätzlich die Informationen sendet und die Daten über die Cloud erreichbar und abrufbar sind.
Eingestellt habe ich die Instanz wie folgt:

Ist quasi analog der beiden funktionierenden S12 eingestellt.

Wo ist mein Fehler, bzw. wie kann ich weiteren Input liefern?

Du kannst das Debug der Instanz mal öffnen und dort schauen ob im 60 Sekunden Intervall Daten abgerufen werden; bzw. wenn du auf Zustand lesen klickst.
Michael

also lt. Debug werden Daten gesendet / empfangen.
Ich habe das Dump mal angehängt.
dump.txt (251,3 KB)

Aber da ist keine Abfrage enthalten.
Schaut eher so aus, als wenn du die Instanz gerade neu konfiguriert, oder den Button Gerätefähigkeiten neu laden angeklickt hast :see_no_evil:
Michael

so, dann nochmal - diesmal habe ich definitiv den Button „Zustand lesen“ gedrückt :smiley:
dump (1).txt (14,5 KB)