Meiner fährt noch nicht so lange wieder, außerdem habe ich noch Probleme mit meinen Versenkregnern, die fahren nicht ein. Ich habe nur die letzten 30 Meldungen und von gerade sieht es gut aus
Aber das Anstoßen habe ich häufiger gesehen und auch andere Meldungen, dass muss man eh immer mal manuell prüfen, mein Rasen bewegt den Draht , aber die Problemstellen sehe ich als kaputte Stellen im Rasen .
ich seh schon, ich muss ruhiger werden
sieht schick aus dein Protokoll, würdest du mir das zur Verfügung stellen?
wesentlich schöner als nur das Archiv.
Das ist ein Konglomerat verschiedener Scripte/Funktionen, die verschiedene HTML Tabellen erzeugen, u.a. diese Meldungen. Ich sammel mal und schick dir eine PM.
ich mache nun gar keine manuellen Statusabfragen über die Bridge mehr an Worx.
Trotzdem geht das Gateway immer mal wieder auf Offline.
die Bridge ist auf einem Proxmox Container mit Linux 22.04 installiert. Auf der Maschine läuft auch Symcon und meine Cloud (läuft alles stabil)
wie schon geschrieben, wenn ich auf dem Container den Status abfrage, steht der Dienst immer noch auf „active (exited)“ und nach Restart kriege ich auch in Symcon wieder Daten.
Das log-File sieht sehr merkwürdig und unvollständig aus. Es zeigt aber vor dem Absturz der Bridge, dass dein Mäher tatsächlich offline war. Kann es sein, dass dein Wlan den Garten nicht sauber abdeckt?
Der Absturz wurde offensichtlich durch einen fehlerhaften json-String, der von der Worx-Cloud kam, erzeugt. Wie häufig kommt das vor? Hast du ggf. ein insgesamt instabiles Netzwerk?
Grüße
Jürgen
ich habe an sich im Garten überall WLAN, aber da in der Vergangenheit schon immer mal Probleme mit dem Worx waren hatte ich vor zwei Jahren sogar noch ein Radio Link Modul gekauft und im Garten installiert. Daher sollte der Empfang „eigentlich“ perfekt sein, aber messen kann ich das Radio Link nicht.
gestern hatte ich das Protokoll aus Putty kopiert. ich habe nun die gesamte Log datei heruntergeladen mqtt-landroid-bridge.txt (1,6 KB)
MQTT-Landroid-Bridge - V2.0.4 - Fix: Absturz nach parseJSON-error
Hallo Oliver,
für den Absturz der Bridge, verursacht durch einen fehlerhaften JSON-String von der der WORXcloud, habe ich gefixt. Die Version 2.0.4 der Bridge ist jetzt auf Github online.
Der ständige offline-Status deines Mähers liegt aber an einer instabilen Verbindung deines Mähers mit der WORXcloud. Da musst du mal weiter suchen. Daran kann in nichts ändern.