[Modul] Synology

Im Debug steht eine Nachricht davor was zurück gekommen ist.
An der Stelle im Code kommt der Inhalt nicht als JSON zurück, ist aber auch nicht leer.
Was dafür spricht, dass es nicht die API ist, die dir da antwortet sondern vielleicht der Webserver.

Morgen, hatte tatsächlich den Port vergessen. :face_with_peeking_eye:

Mit Port kommt die Meldung nicht, allerdings sagt er mir „authenfizierung fehlgeschlagen“

Zugangsdaten sind allerdings richtig. Oder muss man bei der Nas noch was einstellen?

VG

Edit:

Hab mir einen neuen Benutzer erstellt und nun geht es. :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Mir ist aufgefallen, das bei Nicht-Erreichbarkeit alle Variablen auf dem letzten Status stehen bleiben und nicht mehr aktualisiert werden (bis auf die Status-Variable online/offline), diese wird zyklisch abgefragt.
Somit stimmen die angezeigten Werte der Variablen nicht zwangsläufig, da immer der letzte Wert angezeigt wird.
Weiterhin ist mir aufgefallen, das ein automatisches Einloggen über die I/O Instanz nicht funktioniert, z.B. nach Neustart oder Firmware-Update der Synology. Hier muss dann manuell „Einloggen“ gewählt werden. Gibt es eine Möglichkeit ein zyklisches Einloggen anzustoßen oder sogar zu implementieren?

Natürlich stimmen die Werte nicht mehr, wenn keine Abfrage möglich ist.
Die Variable nicht mehr zu aktualisieren ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit.

Die Werte auf null zu setzten funktioniert meines Wissens in Symcon nicht und auf “0” zu setzen macht keinen Sinn weil es die Werte verfälscht.

Ich dachte das währe mittlerweile behoben. Welche Version des Moduls verwendest du? Vielleicht hat es dieser fix noch nicht in den Store geschafft :face_with_monocle:

Es gibt nur die Version 1.0… Also nur eine einzige Version.

Hi,
ich benutze das Modul schon sehr lange und musste mich bisher nur einmal anmelden. Benutzt Du vielleicht 2FA?

Ralf

Also in der aktuell veröffentlichten Version aus dem Store ist der Fix schon enthalten.

Sollte das Problem weiterhin auftauchen lass mir bitte mal das Debug-Log zukommen.

Also für meine Diskstation gab es eine neue Firmware, die 7.2.2-72806
Nachdem ich diese installiert habe und das System neu gestartet wurde, ging die Instanz nicht mehr online bzw. das Login funktionierte nicht. Erst nach manuellem „Einloggen“ über die Instanz.

2FA ist nicht aktiv

Teilweise reagiert das NAS nicht richtig auf die Anmeldung und lässt den Benutzer trotz richtiger Credentials nicht rein.

Nach 3 Login-Versuchen mit einem unauthorized als Antwort werden weitere Versuche unterdrückt um ein Blocken der IP zu verhindern.

Müsste auch so im Debug stehen?!

Wenn das NAS nicht antwortet wird es nicht als Versuch gezählt.

Ggf antwortet das NAS mit einem Fehlercode der bei mir noch nicht aufgetreten ist. Müsste dann auch im Log zu finden sein.

Ich habe aktuell 5 verschiedene Synology Systeme im Einsatz und konnte nichts derartiges mehr feststellen.

Ein Debug habe ich von dem Vorfall natürlich nicht da ich nicht damit gerechnet habe das der Login nicht funktioniert.
Ich schaue mal im SystemLog der Diskstation ob ich dort etwas sehe.

1 „Gefällt mir“

Ja ist schwer solchen Problemen auf den Grund zu gehen.
Bin für jeden Tipp dankbar :wink:

Ich habe die Diskstation jetzt mal neu gestartet (Neustart über die WebUI) und dort hat alles einwandfrei funktioniert. Ob es an dem Firmware Update gelegen hat oder eventuell daran das ich vorher die Beta des Modul installiert hatte (bin aus dem Beta Store raus und kann ihn auch nicht mehr aktivieren), eventuell war die Version im Beta Store ja eine andere als jetzt im Store (obwohl beide mit Version 1.0 deklariert sind bzw. waren) ?

Bei einem Update passieren vielleicht auch mal komische Dinge … wie gesagt kommen da auch mal Fehlermeldungen oder Unauthorized Meldungen obwohl alles passt aber das NAS in einem merkwürdigen Zustand ist.

Die Beta ist aktuell geschlossen weil im Stable die letzte Version bereits drin ist.
Hier habe ich bislang auch noch von keinem Bug gehört :sunglasses:

Wenn du auf einer sehr alten BETA warst könnte das natürlich auch daran gelegen haben.
Der Fix ist seit ca 2 Jahren schon raus

Die Version ist bei V1.0 geblieben, da es nur kleine Fixes gab und seit dem einstellen auch kaum Funktionen dazu gekommen sind.

Ja ok, das war mir nicht bekannt. Ich war der Meinung das im Beta Store mindestens die aktuellste Version oder aber eine neuere liegt… Da beide Versionen mit 1.0 deklariert waren, lässt sich das jetzt nicht mehr nachvollziehen welche Version ich denn eigentlich hatte (entweder ohne Fix oder schon mit dem Fix). Kann natürlich auch sein das es am Update lag, ein Neustart der Synology hat jedenfalls einwandfrei funktioniert und ich werde das mal im Auge behalten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo @firebuster ,

seit dem DSM Update habe ich Probleme beim Einloggen, bzw Daten darzustellen.
Er zeigt im Gateway Aktiv ohne Fehlermeldung an.
Das Debugfile kann ich dir gerne schicken.

Verwendete Versionen:
DSM: 7.2.2-72806 Update 3
Symcon 8.0 #706

Gruß
Stephen

Beim klicken auf Update kommt folgende Meldung:

Fatal error: Uncaught TypeError: property_exists(): Argument #1 ($object_or_class) must be of type object|string, null given in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php:440 Stack trace: #0 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(440): property_exists(NULL, ‚error‘) #1 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(254): SynologyIO->ApiCall(Array) #2 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(140): SynologyIO->GetMaxVersion(‚SYNO.API.Auth‘, ‚3,4,5,6‘) #3 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(382): SynologyIO->Login() #4 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(39): SynologyIO->ApiCall(Array) #5 /-(3): SynologyIO->ForwardData(‚{„DataID“:"{59B…‘) #6 {main} thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php on line 440 in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php on line 231 Warning: Fatal error: Uncaught TypeError: property_exists(): Argument #1 ($object_or_class) must be of type object|string, null given in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php:440 Stack trace: #0 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(440): property_exists(NULL, ‚error‘) #1 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(254): SynologyIO->ApiCall(Array) #2 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(140): SynologyIO->GetMaxVersion(‚SYNO.API.Auth‘, ‚3,4,5,6‘) #3 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(382): SynologyIO->Login() #4 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(39): SynologyIO->ApiCall(Array) #5 /-(3): SynologyIO->ForwardData(‚{„DataID“:"{59B…‘) #6 {main} thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php on line 440 in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php on line 50 Fatal error: Uncaught TypeError: utf8_decode(): Argument #1 ($string) must be of type string, false given in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php:52 Stack trace: #0 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php(52): utf8_decode(false) #1 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php(34): SynologySystem->UpdateUtilization() #2 /mnt/data/symcon/scripts/__generated.inc.php(10299): SynologySystem->Update() #3 /-(3): SYNOSYS_Update(31679) #4 {main} thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologySystem/module.php on line 52

Ok

16

Objektbaum

Synology System

InstanzkonfigurationDokumentationGateway konfigurierenGateway ändernInstanzID kopierenInstanzobjekt bearbeitenEreignisseStatusvariablenDebug

Instanz ist aktiv

Aktualisierungsintervall

Update

Beim klicken auf Einloggen folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught TypeError: property_exists(): Argument #1 ($object_or_class) must be of type object|string, null given in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php:440
Stack trace:
#0 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(440): property_exists(NULL, ‚error‘)
#1 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(254): SynologyIO->ApiCall(Array)
#2 /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php(140): SynologyIO->GetMaxVersion(‚SYNO.API.Auth‘, ‚3,4,5,6‘)
#3 /mnt/data/symcon/scripts/__generated.inc.php(10263): SynologyIO->Login(true)
#4 /-(3): SYNOIO_Login(26909, true)
#5 {main}
thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/firebuster.synology/SynologyIO/module.php on line 440

So ich habe jetzt mal mein NAS auf die 7.2.2-72806 Update 3 hoch gezogen.
Habe mit der aktuellen Version keine Probleme.

Deine Fehlermeldung (bzw. die Zeilennummer) deutet darauf hin, dass du nicht die aktuellste Version nutzt.
(Vermutlich nutzt du die Store-Version, die noch etwas hinterher hängt)
Ich habe jetzt mal die Versionsnummer auf die 1.1 hoch gezogen und im Store eingereicht.

Ich vermute jedoch, dass es dein Problem nicht löst. Augenscheinlich kommt von der API des NAS nichts zurück. Das ist in den meisten Fällen ein Problem der URL zur API.
ggf. einfach mal im Browser aufrufen und schauen was da antwortet.

Der Port hatte sich geändert,…
Seitdem läuft es wieder ohne Probleme

1 „Gefällt mir“