[Modul] SqueezeBox (Release)

Moin Micha,

kann ich auch lokale Medien abspielen über Aufruf aus Symcon?

Bsp.: /Musik/Interpret/Album/Titel.mp3 oder lokale Playlisten?

Die Geräte haben doch keinen lokalen Speicher. :question:
Michael

Na ich meinte mit lokal = Dateien vom Nas, wo auch LMS läuft. Die Medien + Wiedegabelisten sind ja im LMS bereits eingebunden.

Wenn /Musik der echte Pfad der Medien des LMS ist, dann so:
z.B.:

LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///Musik/Interpret/Album/Titel.mp3');
LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///Musik/Playlist/Playlist.m3u');

Wenn es /mnt/Musik ist:

LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///mnt/Musik/Interpret/Album/Titel.mp3');
LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///mnt/Musik/Playlist/Playlist.m3u');

Wenn es /home/[Benutzername]/Musik ist:

LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///home/[Benutzername]/Musik/Interpret/Album/Titel.mp3');
LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///home/[Benutzername]/Musik/Playlist/Playlist.m3u');

Wenn es E:\Musik ist:

LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///E:/Musik/Interpret/Album/Titel.mp3');
LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:///E:/Musik/Playlist/Playlist.m3u');

Wenn es ein externen SMB-Share ist:

LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:////[SERVERNAME]/[SHARENAME]/Interpret/Album/Titel.mp3');
LSQ_PlayUrl($InstanzID, 'file:////[SERVERNAME]/[SHARENAME]/Playlist/Playlist.m3u');

Du kannst auch die URL einer geladenen Playlist mit LSQ_GetPlaylistInfo rausfinden.
Ebenso die von dem aktuell laufenden Titel: LSQ_GetSongInfoOfCurrentPlaylist

Hallo zusammen.

Erstmal danke für das Modul, klappt super hier.

Bei mir haben sich die Logitech Radios letzte Woche verabschiedet nachdem ich einen neuen Wifirepeater angeschlossen habe. Nach langem ausprobieren fand ich meherern Foren das Wifi6 probleme macht bei den Radios.
Man kann sich Wlan anmelden und sogar für 4-6 Minuten alles anhören/bedienen. Dann verliert das Radio aber seine Verbindung und kann nur durch nen Neustart wieder für 4-6 Minuten bedient werden.
Habe dann das WIFI6 im 2,4GHz band ausgeschaltet im 5Ghz konnte ich es an lassen.

Das Problem ist aber nicht nur das eigene Wlan sonder nur die anwesenheit von Wifi6 im 2,4GHz. sorgt für Probleme. Selbst als ich das Wifi6 umbenannt habe und die Radios mit dem „alten“ wlan angemeldet habe steigen sie nach ein paar Minuten aus.

Wenn sich euere Radios also auf einmal so verhalten schaut mal ob irgend eine Nachbar ein WIFI6 eingeschaltet hat.

Gruß Jannis

Bei mir geht es mit WiFi 6 aktiv.
Aber Autokanal musste ich ausschalten. Fest eingestellt und läuft.
Und Kanal 12/13 können die Dinger auch nicht.
Michael

Das muss ich am Wochenede gleich mal ausprobieren.

Gruß Jannis

Ich habe das Problem auch schon länger, stärker aufgetreten mit dem neuen 1200AX. Ich habe nur 2,4 und 5 je mit festem Kanal eingestellt.

Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, außer der Nutzung eines Kabels :wink: .

Mir ist das erst nach dem Update vom LMS aufgefallen und hatte den erst im Verdacht.
Aber inzwischen läuft es auch per WLAN wieder.
Michael

Hallo zusammen,
ich würde gerne noch einmal auf das Thema „Instanz hat keinen aktiven Parent“ zurückkommen. Vor dem Update auf ips6.4 (vor drei Wochen) trat der Fehler nicht auf.
Status:

  • ips6.4, CLI9090, Web9000, LMS 7.9.3, Konfig ist gültig
  • LMS läuft auf IP.29 mit Multiroom Bad,Schlafzimmer
    Folgendes habe ich wie hier bereits beschrieben mehrfach versucht:
    -Modul SqueezeBox neu installiert (ohne vorher komplet zu löschen oder nur partiell)
    -LMS Instanzen (Dicovery, Konfig, Splitter und IO einezln gelöscht und wieder manuell und/oder über die Neuintalation Modul SqueezeBox hinzugefügt
  • Schnittstell manuell auf/zu (dann läfut auch allles bis ich den Raspi mit Max2play über Nacht abschalte und morgens neu starte)
    -Name der Instanz automatisch anpassen an/aus

Die Geräteinstanzen möchte ich wegen den Aktionen und Verknüpfungen zu KNX noch nicht löschen.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Bin noch ncht so versiert :upside_down_face:
Danke euch vorab!

Wie kann ich eine in Symcon gespeicherte Musikdatei auf einer SB ausgeben?

Das geht nur, wenn der Pfad auch im SqueezeServer bekannt ist, sonst besser in deinem SqueezeServer hinterlegen und von dort aufrufen.

1 „Gefällt mir“

Ich nutze da einige temporäre Playlisten und füge das gewünschte dazu:

    LSQ_ClearPlaylist($PlayerID);
	$result = LSQ_AddToPlaylistByPlaylistID($PlayerID, 81104); //mildly_alarming
    $result = LSQ_AddToPlaylistByTrackTitel($PlayerID, "Alarm-Sirius");
    $result = LSQ_AddToPlaylistByTrackTitel($PlayerID, "Meldung-BlitzAlarm");
	LSQ_Play($PlayerID); 
1 „Gefällt mir“