Danke für die Meldung.
Voll zwei Variablen vergessen
Version 1.1 sollte das Problem beheben…
Würdest Du nochmals testen und Feedback geben.
Ja, hinterlegt und bei Smartcar verbinden komme ich ja auch auf die Freitagabe Seite. Am Schluss kommt ja dann auch die Webseite von IPS (Dein Heim ist gerade nicht erreichbar…).
Aber jetzt kommt eh nach dem Update „Undefined variable $redirectURI in…“?
Sorry, Tippfehler…
Mach mal ein Update
Das bedeutet dass was mit deiner redirectURI nicht stimmt.
Läuft dein Connect Dienst?
Wenn du im Konfigurationsfenster oben auf den Link klickst, musst du auf deinen Webhook kommen und diese Fehlermeldung im Browser erhalten .
Fehler: Kein Code erhalten.
Wenn das nicht der Fall ist, dann hast du keinen Connect Dienst oder der Hook wurde nicht angelegt…
Moin, funktioniert, es kommt keine Meldung mehr.
Vielen Dank Dir, wenn du noch was benötigst für das Modul dann gib gerne Bescheid, ich kann Dir nur leider für BMW Daten liefern
Viele Grüße
Dominik
Was muss man von Seiten des Autos machen?
Bei mir ein Mercedes V-Klasse.
Cross-Post, da es hier besser hingehört:
Habt ihr via SmartCar mal geschaut, wie aktuell die Daten von BMW über das BMW API (CarData) wirklich sind?
Hintergrund ist mein Gehversuch mit Tronity.
Es stellt sich heraus, das - wenn ich das Auto nachts lade - BMW nur alle 40 Minuten die Fahrzeugdaten wirklich aktualisiert. Tronity ruft zwar alle 2 Minuten die Daten von BMW ab (ich habe das Log), aber der SoC in der BMW API Response springt nur alle 40min. nach oben. Das taugt natürlich für eine Laderegelung nicht wirklich.
Es sieht grob so aus: BMW aktualisiert die Daten kontinuierlich, wenn das Fahrzeug sich bewegt. Aber wenn es steht und nur lädt, scheint BMW den SoC und die Ladezeiten in der App „prognostiziert“ anzuzeigen, also nicht wirklich vom Fahrzeug zu holen. Die BMW CarData API liefert aber wohl nur die zuletzt vom Fahrzeug empfangenen, ggf. somit veralteten, Daten.
Ist das bei Smartcar genauso? Basieren ja vermutlich auf derselben API…
Das Fahrzeug beim Mercedes Händler mit dem Mercedes Me Account verknüpfen lassen.
Smartcar hat aber aktuell Problem mit Mercedes, habe diesbezüglich ein Ticket eröffent
Danke für den Connect Tip, der war wirklich tot. Und nochmals ein Reauth und die Daten sind da. Interessant.
Der Upstream-Error bei der Abfrage von Mercedes scheint nun behoben zu sein, die Daten kommen nun…
Hallo,
bin mal wieder etwas am rumspielen und da ist mir folgendes aufgefallen.
oder ist das normal?
Viele Grüße
Dominik
Es gibt verschiedene Errors, zb wenn du was machen willst was nicht unterstützt ist.
API Errors - smartcar
Hat aber nichts mit dem Modul zu tun.
Im Debug siehst du allenfalls noch einen besseren Fehlerbeschrieb.
Wenn du aber den ganzen Fehlertext liest heisst das dass das Ladekabel nicht gesteckt ist. Eventuell hast du versucht den Ladevorgang zu starten oä
aber eigentlich habe ich nichts proaktiv starten wollen, im ersten Schritt schaue ich mir die Informationen nur lesend an aber du hast Recht jetzt habe ich das Kabel angeschlossen und es kommen keine Errors, aber ich spiel mal noch ein wenig darum
VG, Dominik
Hallo zusammen,
ich kann meinen BMW iX1 nicht bei smartcar registrieren, die Anmeldung und der test mit einem Testfahrzeug funktioniert so weit. Nur die Anmeldung mit Weiterleitung auf die BMW Anmeldung funktioniert nicht. Hat jemand bereits einen iX1 registriert?
Gruß
tkpage
Wenn du im Modul auf ‚Live‘ umgestellt hast und dein Fahrzeug und auch der Jahrgang hier Kompatible Fahrzeuge · Produkt · Smartcar gelistet ist, kann es sich um ein temporäres Problem zwischen Smartcar und BMW handeln.
Hallo mb-stern
lt. der Hotline von smartcar sollte das Fahrzeug kompatibel sein. Als Lösung haben sie nur den Link für die Anmeldung per connect mitgeschickt und auf die Integration in Symcon verwiesen.
Mal schauen ob das irgendwann funktioniert.
Gruß
tkpage
Ist es richtig, dass du während der connect Funktion mit Smartcar stehen bleibst?
Würdest du einen Printscreen mit der Fehlermeldung schicken?
Hallo mb-stern,
ja das ist richtig, hier die Screenshots.
nach Smartcar verbinden bekomme ich folgende Seite.
dann wird diese Seite aufgerufen: Smartcar Connect
die wird aber erst nach einem refresh angezeigt und ich kann BMW auswählen.
Dann komme ich auf die Anmeldeseite zu BMW.
nach Anmelden bleibt die URL: Smartcar Connect stehen und die Seite ist weiß ohne Fehlermeldung, das wars dann.
Den Vorgang kann ich so oft ich will wiederholen, immer das selbe Ergebnis.
Gruß
tkpage
Das ist vermutlich ein Browserproblem.
Bei mir kommt die Connect Seite und Markenauswahl BMW bis zur Anmeldung fix…
Lösche mal den Browser Cache oder teste auf einem anderen Rechner
Hallo mb-stern
den Cache im Chrome löschen hat nichts gebracht, erst als ich die URL in EDGE geöffnet habe, hat es funktioniert.
Nochmal vielen Dank für deine Unterstützung.
Gruß
tkpage
Hallo Stefan,
vielen Dank für das Modul.
Ich habe es mit einem VW gestestet (nur Status Abfrage km Stand & SoC).
Geht einfach
Gruß Jan Peter